Reinforced Shuttlecocks Limited
Reinforced Shuttlecocks Limited | |
---|---|
Rechtsform | Limited |
Gründung | 1928 |
Sitz | Sandwich (Kent), ![]() |
Branche | Sportartikelhersteller |
Website | www.rslshuttles.com |
Stand: Februar 2016 |
Reinforced Shuttlecocks Limited, abgekürzt RSL, ist ein englischer Federballhersteller.
Geschichte[Bearbeiten]
1930 startete in Sandwich in Kent die Federballproduktion unter dem Namen RSL. Die Firma entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg zum bedeutendsten Federballhersteller der Welt. Von 1947 bis 1984 war RSL der Balllieferant für das neben den erst seit 1977 stattfinden Weltmeisterschaften bedeutendste Badmintonturnier, den All England. Mit sinkender Qualität der verarbeiteten Federn und zunehmenden Billigimporten aus Asien hatte es RSL seit Anfang der 1980er-Jahre immer schwerer, sich im Konkurrenzkampf zu behaupten und verlor die Vormachtstellung insbesondere an Yonex und teilweise auch an VICTOR.
1984 erhielt Murray Maxton, der Managing Director der Firma, für seine Verdienste den Titel des MBE.
Weblinks[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Pat Davis: Encyclopaedia of Badminton. Hale, London 1987, ISBN 0-7090-2796-6, S. 133.