ReinCARnated

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

reinCARnated ist ein Kunstwerk der englischen Mosaik-Künstlerin Anne Schwegmann-Fielding. Es ist der Kunstrichtung Pop Art zuzurechnen und entstand im Sommer 2011 in der Stadt Meiningen im Rahmen des Kunstprojekts „Vorsicht! Kunst?“ in Form der Kunst im öffentlichen Raum.[1]

Das Kunstobjekt ist ein ausgedienter Trabant 601, den Anne Schwegmann-Fielding komplett mit einem feinen Mosaik aus Bruchstücken von Porzellan, buntem Glas und Spiegeln sowie mit Fotografien und weiteren Stücken aus der DDR-Zeit überzogen hat. Dadurch fand eine sogenannte Reinkarnation, eine Wiederbelebung des Fahrzeuges als Kunstobjekt statt. Die Britin hat sich auf die Umwandlung von alten in neuen Dingen mit einer Vielzahl von Recycling-Materialien spezialisiert[2]. Die Karosse stellte der Meininger Trabant-Club „Ostlegenden“ zur Verfügung, der seit 2012 auch der Besitzer des Kunstobjekts ist. Viele Mosaikteile bekam die Künstlerin von der Bevölkerung gespendet.[3]

Wegen der stilisierten Flügel an der Fahrer- und Beifahrertür erhielt das Kunstwerk von der Künstlerin den Beinamen Engel des Ostens[3][4]. reinCARnated wird im Sommerhalbjahr im Schlosshof des Meininger Schlosses Elisabethenburg ausgestellt.

ReinCARnated1W.jpg
Das Kunstobjekt im Schlosshof
ReinCARnated2W.jpg
Heckansicht
ReinCARnated3W.jpg
Frontansicht


Weblinks[Bearbeiten]

 Commons: ReinCARnated – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen FW Meininger Tageblatt, erschienen am 22. Juni 2011 und Deutschland today, erschienen am 27. Juli 2011.
  2. Hochspringen http://www.anneschwegmann-fielding.co.uk/ .
  3. Hochspringen nach: 3,0 3,1 FW Meininger Tageblatt, erschienen 24. Dezember 2011.
  4. Hochspringen Webseite von Anne Schwegmann-Fielding, International.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

50.570322910.4117716Koordinaten: 50° 34′ 13,2″ N, 10° 24′ 42,4″ O (Karte)