ReibeKuchenTheater
Das Duisburger Kinder- und Jugendtheater ReibeKuchenTheater wurde 1976 gegründet und gehört damit zu den ältesten freien Kinder- und Jugendtheatern der Bundesrepublik. Es ist Mitglied der ASSITEJ und eine feste Größe in seinem Arbeitsbereich mit einem Wirkungsgrad weit über die Stadtgrenzen hinaus. Es macht seit 1976 Theater für Kinder und seit 1984 Theater für Kinder und Jugendliche und seit 1988 Theater für Kinder und Jugendliche und Erwachsene. Es macht Freies Theater, seit 1994 auch im "eigenen" Haus, im KOM`MA, Schwarzenberger Straße 147 in Duisburg-Rheinhausen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Auszeichnungen[Bearbeiten]
Die Kinder- Jugend- und Erwachsenenproduktionen des Theaters sind verschiedentlich ausgezeichnet worden: 1992 Sieger und 2004 nominiert für Festival Theaterzwang siebenmal Kindertheater des Monats 1999, 2000, 2002, 2003, und 2004 Teilnahme am Festival Spielarten 1998, 2001, 2002, 2004 und 2010 eingeladen zum Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW 2002 Teilnahme an den Werkstatt-Tagen in Halle/Saale 2003 und 2006 eingeladen zum Int. Theaterfest St. Vith (Belgien) für die Spielzeiten 2008/09 und 2010/11 mit einer Produktion als Junges Theater ausgewählt
Spielstätte[Bearbeiten]
Die Spielstätte des ReibeKuchenTheaters - das KOM´MA-Theater - war neunmal Ausrichter des Kinder- und Jugendtheaterfestivals der Duisburger AKZENTE, zweimal Ausrichter und einmal Hauptstadt der Traumspiele. Das Theater ist Initiator des niederländisch- deutschen Kinder- und Jugendtheater- Festivals KAAS & KAPPES sowie des Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises in Duisburg, seit 1999 jährlich verliehen wird.[1] Im Jahre 2008 war das ReibeKuchenTheater erfolgreich Ausrichter des Kinder- und Jugendtheatertreffen NRW.
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]