Ravensburger weihnachtscircus

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Ravenburger Weihnachtscircus ist ein 2008 von Elmar Kretz gegründeter deutscher Zirkus. Das Quartier sowie das Büro liegt im westlichen Allgäu. Im ersten Jahr machte sich der Zirkus einen Namen als „Hallen-Circus“, da nicht wie üblich in einem Zelt, sondern in der Ravensburger Oberschwabenhalle gespielt wurden. Bereits im zweiten Jahr entschied man sich aber, auf Grund der besseren Zirkus-Atmosphäre, in ein traditionelles Zirkuszelt zu wechseln. Speziell für das Weihnachtsgastpiel in Ravensburg wurde ein Riesen-Zelt mit 2.500 Quadratmetern Fläche sowie eine hochmoderne Tribüne mit 1.700 Einzelsitzen angeschafft.

Der Ravenburger Weihnachtscircus ist bekannt für seine, alljährlich neuen, Top-Programme die stehts aus dem traditionellen Mix: Artisten, Tiere und Clowns bestehen. Namhafte Artisten, Clowns und Dresseure wie z.B. der ungarische Hochseil-Künstler Lazlo Simeth, der italienische Elefanten-Trainer Elvis Errani oder die brasilianischen Motorrad-Artisten Diorios waren schon in Ravensburg zu sehen. Traditionsgemäß präsentiert der Direktor des Zirkus Elmar Kretz alljährlich eine seiner bekannten Pferdedressuren in der Show.

Der Ravenburger Weihnachtscircus gehört zu den fünf größten Weihnachtszirkussen in Deutschland und konnte in den vergangenen 4 Jahren bereits rund 100.000 Besucher begrüßen.

Der Zirkus veranstaltet auch eine besondere Vorstellung zu Gunsten der Radio7 Drachenkinder: Die Radio7 Drachenkinder-Gala - in dieser Show treten Artisten, Clowns und Dresseure gemeinsam mit Prominenten auf.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.