Rasender Roland (Hansa-Park)
Rasender Roland | |
---|---|
Daten | |
Typ | Stahl - sitzend |
Modell | Junior Coaster (MK 700J) |
Kategorie | Familienachterbahn |
Antriebsart | Reibradlift |
Hersteller | Vekoma |
Eröffnung | 1993 |
Länge | 522 m |
Höhe | 16 m |
max. Geschwindigkeit | 50 km/h |
Fahrtzeit | 1:10 min |
Kapazität | 1000 Personen pro Stunde |
Züge | 2 Züge, 10 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe |
Elemente | Abfahrten, Auffahrten, Loopingdurchfahrt, Kurven |
Inversionen | 0 |
Thematisierung | keine |
Der Rasende Roland ist eine Stahlachterbahn im Sierksdorfer Hansa-Park vom Modell Junior Coaster des Herstellers Vekoma, die 1993 eröffnet wurde. Sie wurde an der Stelle im Park errichtet, wo zuvor die Achterbahn Seeschlange fuhr.
Die Achterbahn ist nach der Rügenschen Kleinbahn (auch Rasender Roland) auf der Insel Rügen benannt.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Fahrt[Bearbeiten]
Die 522 Meter lange Fahrt beginnt mit einem Reibradlift, der die Züge auf 16 Meter Höhe zieht. Danach fahren die Züge zweimal durch den Looping der größeren Bahn Nessie und durch mehrere Kurven. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Die Bahn fährt durch eine Dünenlandschaft mit einem Leuchtturm und einem See mit Wasserfontänen.
Züge[Bearbeiten]
Der Rasende Roland besitzt zwei Züge mit jeweils zehn Wagen. In jedem Wagen können zwei Personen nebeneinander Platz nehmen.
Fotos[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Rasender Roland in der Roller Coaster DataBase
- Hansa-Park Attraktionen: Rasender Roland
54.07536110.778583Koordinaten: 54° 4′ 31,3″ N, 10° 46′ 42,9″ O (Karte)