Rando Aust

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Rando Aust (* 30. November 1971 in Hamburg) ist deutscher Politiker der CDU.

Ausbildung und Beruf[Bearbeiten]

Aust machte 1991 Abitur am Luisen-Gymnasium Bergedorf. Anschließend durchlief er bei der Bundeswehr die Laufbahn zum Offizier und war in Seeth/Schleswig-Holstein, Hamburg, Rheine/Nordrhein-Westfalen und Münster stationiert. Er absolvierte die Laufbahnlehrgänge in Bremen, Hannover und Bayern. Von 1995 bis 1999 studierte er an der heutigen Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg Politikwissenschaften und Geschichte und schloss das Studium erfolgreich als Diplompolitologe ab. Nach verschiedenen Führungsaufgaben in der Truppe war Aust ab 2001 als Jugendoffizier eingesetzt. Als solcher unterrichtete er Schüler und Studenten in verteidigungs- und sicherheitspolitischen Themen und organisierte sicherheitspolitische Seminare für Multiplikatoren. Im Dienstgrad eines Hauptmanns verließ er 2004 die Bundeswehr.

Von 2003 bis 2004 absolvierte er am PR Kolleg Berlin ein Fernstudium zum PR-Berater (DAPR).

Ab 2004 war er wissenschaftlicher Referent für Wirtschaft und Arbeit bei der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg. Seit 2005 ist bei der ECE Projektmanagement in der Unternehmenskommunikation tätig und verantwortete hier u.a. die Bereiche Politische Kommunikation und KeyAccount-Management. Seit 2008 leitet er bei der ECE den Bereich Corporate Social Responsibility.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er seit 2005 für die Stiftung "Lebendige Stadt" und hier seit 2006 als Bevollmächtigter des Vorstands tätig. Gleichzeitig ist er seit 2005 Mitglied des Vereins "Lebendiger Jungfernstieg e.V.", der für die Neugestaltung des Hamburger Jungfernstieg verantwortlich war. Seit 2005 war Aust Mitglied der Hamburg Freezers und seit 2008 Vorstandsmitglied des Vereins. Seit 2006 ist Aust Vorstandsmitglied der Alexander Otto Sportstiftung.[1] In dieser Funktion hat er den Bau, die Vermietung und Vermarktung der Volksbank Arena, einer Eis- und Ballsportarena in Hamburg, begleitet.

Aust ist verheiratet.

Politik[Bearbeiten]

Aust ist seit 1994 Mitglied der CDU. Zwischen 1996 und 1999 war er Vorstandsmitglied des CDU-Ortsverbands der Vier- und Marschlande sowie im Ortsausschuss und in Unterausschüssen der Vier- und Marschlande in Bergedorf. Seit 2006 ist er Vorstandsmitglied und Pressesprecher des CDU-Ortsverbands Ochsenzoll/Langenhorn-Nord. Seit 2008 ist er Mitglied der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Als solches ist er für die CDU-Bezirksfraktion kultur- und sportpolitischer Sprecher sowie Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.