Raiffeisen Agil Leese eG

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.
Raiffeisen Agil Leese eG
Rechtsform Eingetragene Genossenschaft
Gründung 1920
Sitz Leese, DeutschlandDeutschland Deutschland
Leitung * Hans-Joachim Twachtmann
  • Hans Werner Eggers
  • Britta Ronnenberg
Mitarbeiter 170 (2019)
Umsatz 20 Mio. EUR
Branche Umweltdienstleistung, Holzbrennstoffe, Tankstellen, Frucht und Anbau, Werkstattdienstleistung]]
Website www.rwg-leese.de
Stand: Mai 2014 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2014

Die Raiffeisen Agil Leese eG ist eine Genossenschaft mit über 170 Mitgliedern, die auf Initiative einiger Landwirte aus der Region Leese entstanden ist. Das Wort „Agil“ steht hierbei für: Aktive Genossenschaft in Leese.

Geschichte[Bearbeiten]

Das Unternehmen wurde 1920 von Landwirten aus Leese gegründet. Später folgten die Genossenschaften aus Landesbergen, Loccum und Müsleringen. 1978 wurde ein Büroneubau in der Raiffeisenstraße errichtet. Im Dezember 1991 konnte die erste öffentliche Biodieseltankstelle ihren Dienst aufnehmen. Im Jahre 1995 erwarb die Raiffeisen Agil Leese eG das Klostergut „Mönchpfiffel“ in Thüringen. Drei Jahre später erfolgte der Kauf des 63 ha großen ehemaligen Bundeswehr-Geländes Oehmer Feld, dessen Gebäude im darauf folgenden Jahr eine umfassende Sanierung erfuhren. Sie sind seit 2001 Sitz der Verwaltung.

Tochterfirmen und Beteiligungen[Bearbeiten]

Ab 1995 Klostergut Mostobst GmbH, Anteil 100%

Ab 1999 Klostergut Öko-Land GmbH (hundertprozentige Tochter der Kl.-gut Mostobst GmbH)

Ab 2000 METEV AG, Anteil 91%

Ab 2002 Oehmer Bio Energie Bau- und Verwaltungs GmbH, Anteil 100%

Ab 2002 Weser-Land-Handel GmbH, Anteil 100%

Ab 2004 Family Service Polen Sp. z o.o. Anteil 88%

Ab 2004 Leeser Handels- und Dienstleistungs GmbH, Anteil 100%

Ab 2004 Verdener Kompost GmbH, Anteil 100% - in 2018 umbenannt in Agil-Erden GmbH

Ab 2006 Klostergut Mönchpfiffel GmbH, Anteil 100%

Ab 2009 Öko-Agil GmbH (hundertprozentige Tochter der Kl.-gut Mostobst GmbH)

Gebiet[Bearbeiten]

Das Arbeitsgebiet der Raiffeisen Agil Leese eG erstreckt sich über ganz Niedersachsen und reicht bis nach Nordrhein-Westfalen. Durch die zahlreichen Beteiligungen ist die Raiffeisen Agil Leese eG darüber hinaus in weiteren Bundesländern tätig. So besteht beispielsweise eine Kooperation zwischen der Sonderfruchtabteilung und der Tochterfirma in Thüringen. Gegenstand ist der europaweite Vertrieb von Früchten sowie ihre Distribution in Italien.

Leitung[Bearbeiten]

Die derzeitige Geschäftsleitung obliegt Britta Ronnenberg. Der Vorstand wird aus Hans-Joachim Twachtmann (Vorstandsvorsitzender), Hans Werner Eggers und Britta Ronnenberg gebildet. Vorsitzender des 5 Mitglieder umfassenden Aufsichsrats ist Heinrich Wrede. Als Landwirtschaftsmeister präsentiert er gemeinsam mit Frau Britta Ronnenberg das Unternehmen nach außen.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.

52.525319.13262Koordinaten: 52° 31′ 31,1″ N, 9° 7′ 57,4″ O (Karte)