Radio Klangbrett

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Radio Klangbrett
Senderlogo
Allgemeine Informationen
Empfang DAB+ (landesweit), analog terrestrisch, Kabel & Internet
Sendegebiet Raum Aschaffenburg, Miltenberg und Alzenau + angrenzende Gebiete
Sendestart 2002
Programmtyp Lokalradio, Spartenprogramm
Homepage http://www.klangbrett.de/
Liste der Hörfunksender

Radio Klangbrett ist ein Hörfunksender, der eine medienpädagogische Einrichtung des Stadtjugendrings Aschaffenburg darstellt.

Geschichte des Senders[Bearbeiten]

Radio Klangbrett wurde im Jahr 2002 gegründet. Der Sender hatte bis 2015 seinen Sitz in der Pestalozzistraße in Aschaffenburg. Danach folgte der Umzug in das Evangelische Jugendzentrum Aschaffenburg in der Alexandrastraße 5.

Radio Klangbrett ist als eigenständiger Hörfunksender und Spartenanbieter bei der BLM gelistet[1] und wird durch diese gefördert und beaufsichtigt.

Team[Bearbeiten]

Das Team des Senders besteht überwiegend aus Jugendlichen, die sich ehrenamtlich um die komplette Erstellung der Inhalte, Sendungsvorbereitung und –durchführung kümmern.[2] Sendungsverantwortliche sind die auf die Sendungen aufgeteilten Chefs vom Dienst (CvD). Diese sind speziell für die Sendetechnik ausgebildet.

Die Einrichtungsleiterin ist die Sozialpädagogin Anke Bareiß.

Radio Klangbrett bietet außerdem die Durchführung eines Praktikums, sowie eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Bereich Kultur an.

Reichweite[Bearbeiten]

Der Sender sendet sein Programm aus dem Regionalstudio des privaten Hörfunksenders Radio Galaxy in Aschaffenburg,[3] übernimmt also dessen Frequenz während der Sendezeit.

Es wird auf folgenden Frequenzen gesendet:

Sendungen[Bearbeiten]

Radio Klangbrett sendet jeweils Dienstags von 19-21 Uhr, Mittwochs von 19-20 Uhr und Donnerstags von 19-21 Uhr auf der Frequenz von Radio Galaxy Aschaffenburg.[4] Die Sendungen sind auf die drei Sendetage aufgeteilt:

Sendetag Name der Sendung Beschreibung der Sendung
Dienstag Unsere Welt ist eine Scheibe In dieser Sendung werden die verschiedensten Musikstile der Welt vorgestellt. Gleichzeitig gibt es dazu Beiträge in Form von Umfragen, Bandinterviews oder Hintergrundwissen zum jeweiligen Musikgenre. Die gespielte Musik richtet sich an das thematisierte Musikgenre.
Verbände aktuell (1x im Monat) Verschiedenste Verbände der Region werden im Studio vorgestellt und interviewt. Diese werden in die Musikplanung mit eingebunden.
Mittwoch Your Sound Your Life Die Sendung berichtet über allerlei Themen aus der Musikwelt oder dem regionalen Umfeld. Hier werden bevorzugt Rock- und regionale Musiktitel gespielt
Donnerstag Der Soundtrack für dein Rockleben In dieser Sendung werden meist regionale Bands vorgestellt, welche nicht selten auch ein, oder mehrere Songs live performen. Die Musikauswahl richtet sich erneut vor allem an regionale- und Rockmusik.

Projekte[Bearbeiten]

Hier eine Auswahl der wichtigsten Projekte[5] von Radio Klangbrett:

  • Music4Life ist ein Projekt in Kooperation mit der Berufsschule 1 in Aschaffenburg. In diesem Projekt wird jungen Zuwanderern erste Berührung mit Medienarbeit ermöglicht. Bestandteil dieser Arbeit ist, dass die jungen Leute sich jeweils einen Song aussuchen können, den sie selbstständig vorstellen und auch einen Bezug zu deren Heimat erklären.
  • Radio-Teens richtet sich vor allem an Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Diese treffen sich wöchentlich und erstellen eigenständig Beiträge, die im Programm von Radio Klangbrett gesendet werden oder übernehmen in unregelmäßigen Abständen eine komplette Sendung.
  • Radiomaker ist ein Projekt in Kooperation mit der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. Die Gruppe besteht aus Jugendlichen mit unterschiedlichen Handicaps. Ähnlich wie bei den Radio-Teens, trifft sich diese Gruppe regelmäßig und erstellt Radiobeiträge für das Programm.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.