Quadversicherung

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Eine Quadversicherung ist nötig, damit ein Quad auf deutschen Straßen gefahren werden kann. Außerdem sollte der Fahrer mindestens 18 Jahre alt sein und einen Führerschein der Klasse B sowie eine Zulassung besitzen. Eine Ausnahme sind Quads die über einen Hubraum von bis zu 50 ccm verfügen. Diese können seit dem 1. Februar 2005 mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 45 Km/h und einem Führerschein Klasse S auch von 16 jährige gefahren werden. Im Regelfall werden diese dann auch mit einem Mopedkennzeichen versichert. Entwickelt wurde das Quad Anfang der achziger Jahre von Honda hauptsächlich für den Einsatz als Spaß und Geländefahrzeug, doch mittlerweile ist das vierrädrige Fahrzeug, das eher einem Motorrad ähnelt als einem Auto, immer mehr im Straßenverkehr zu finden.

Durch die Versicherungsunternehmen stehen für den Versicherungsschutz verschiedene Angebote zur Auswahl. Während einige Versicherer analog die Tarife eines Krades anbieten, so haben andere für das Quad einen Spezialtarif im Angebot.

Eine Quad Versicherung wird dabei genauso eingestuft wie eine Kfz Versicherung, wobei die niedrigste Einstufung eines Quad bei 100 Prozent liegt. Ohne Versicherungsschutz darf ein Quad nicht im öffentlichen Verkehrsraum gefahren werden. Somit ist die Haftpflichtversicherung des Quad eine Pflichtversicherung. Die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung schützt in der Regel jeden berechtigten Fahrer, den Halter sowie den Eigentümer des Quad vor den finanziellen Folgen von Schadenersatzforderungen sowie den damit verbunden Kosten.

Für das Quad wird zudem aufgrund verschiedener Gefahrensituationen der Abschluss einer Kaskoversicherung empfohlen. Die Vollkaskoversicherung deckt dabei Unfallschäden und Schäden durch Diebstahl sowie durch mut- und böswillige Personen am Quad ab. Durch die Teilkasko sind Risiken wie Sturm und Hagelschäden, Überschwemmung, Brand und Schäden durch den Zusammenstoss mit Haarwild abgedeckt.

Sollte das Quad nicht über das ganze Jahr genutzt werden, so besteht alternativ die Nutzung eines Saisonkennzeichens.


Weblinks[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Social Networks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.