Puppentheater Dieter Kussani
Das Puppentheater Dieter Kussani ist ein Handpuppentheater, das deutschlandweite Aufklärungskampagnen durchführt, ohne stationären Spielbetrieb, also ohne feste Bühne. Das Puppentheater Dieter Kussani hat seinen Sitz in Riegelsberg im Saarland.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Über das Puppentheater[Bearbeiten]
Das Puppentheater Dieter Kussani führt deutschlandweite und regionale Aufklärungskampagnen und Einzeltermine durch[1] und erreicht nach eigenen Angaben zwischen 40.000 und 70.000 Kinder[2] pro Jahr und belegt diese Kinderzahl in gedruckten Dokumentationen über die durchgeführten Kampagnen und Tourneen. Die Zielgruppe sind Kinder in Kindergärten und Grundschulen. Das Puppentheater wird von Ministerien[3] und öffentlichen Auftraggebern[4][5][6] und Firmen im Rahmen ihrer Bildungskommunikation eingesetzt. Das Puppentheater wird regelmäßig in regionaler und nationaler Presse benannt.[7][8][9][10]
Geschichte[Bearbeiten]
Geschichtlicher Hintergrund[Bearbeiten]
Der Firmengründer und Namensgeber Dieter Kussani begann seine Karriere in der elterlichen Gastspieldirektion Bert Kussani in Schwalbach-Elm. Sein Vater war Conférencier, Alleinunterhalter, gleichzeitig auch Agent und führte die Gastspieldirektion. Er organisierte lokale Veranstaltungen und bundesweite Tourneen. Dieter Kussani absolvierte im elterlichen Betrieb eine Lehre zum Bürokaufmann. Bert Kussani gründete das Puppentheater Kussani, nachdem Dieter Kussani 1984 die Gastspieldirektion mit zwei Mitinhabern übernommen hatte. Die Gastspieldirektion organisierte Veranstaltungen und Tourneeauftritte bis zum Konkurs im Jahre 1986. Danach arbeitete er wieder im elterlichen Betrieb und nebenberuflich im Puppentheater. Dieter Kussani sprang kurzfristig ein, nachdem der Vater und Theatergründer Bert Kussani bei einer Fernsehproduktion für die Telefilm Saar erkrankte. Er assistierte und spielte ab nun regelmäßig an der Seite seiner Schwester Gabi Kussani. Er spielte bei Aufführung von Märchen wie „Hänsel & Gretel“ und herkömmliche Kasper-Theaterstücke. Dieter Kussani erkannte schnell, dass es besser ist, den Kasper zu aktuellen Themen auftreten zu lassen. Seit dieser Zeit wurde der Umweltkasper als Informationsvermittler im Auftrag des KABV (Kommunaler Abfall Entsorgungsverband) im Saarland eingesetzt. Zunächst wurden die Themenschwerpunkte Abfallentsorgung und Wasserkreislauf mit dem Umweltkasper abgespielt. Später kamen weitere Themen hinzu. 1988 verließ Dieter Kussani das Puppentheater Kussani und machte sich selbständig mit dem Umweltkasper. Mit dem Ernährungskasper wurden die Themen gesunde Ernährung und richtige Zahnpflege ins Programm aufgenommen.
Neben dem Puppentheater wurde kurz nach der Gründung auch der DK Umweltverlag & Promotion gegründet, der pädagogische Begleitmedien in Form von Videos,[11] Kinderbüchern und Malbüchern produziert.[12]
Im Juli 2006 ist Dieter Kussani plötzlich und unerwartet im Alter von 49 Jahren verstorben.
Aktuell[Bearbeiten]
Seit Anfang 2007 gehört das Puppentheater Tobias Warken und trägt den Namen "Puppentheater Dieter Kussani, Inh. Tobias Warken". Die bisherigen Aktivitäten im Bereich nachhaltiger Kinderbildung wurden fortgeführt. Das Büro befindet sich in Riegelsberg.
Marken des Puppentheaters[Bearbeiten]
Das Puppentheater besitzt die beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragenenden Marken
- Der Umweltkasper[13]
- Ernährungskasper
- Fruchtsaftkasper
- Klimakasper
- Gesundheitskasper
- Hygienekasper
- Energiesparkasper
- EUROKASPER
Kampagnen[Bearbeiten]
Vor 2007[Bearbeiten]
Nach 2007[Bearbeiten]
- Umweltbundesamt[17][18]
- Unfallkasse Sachsen[19]
- Sparkasse Heilbronn
- Entsorgungsverband des Saarlandes[20]
- Sparkasse Saarbrücken
- Ministerium für Umwelt des Saarlandes[21]
- Unfallkasse Sachsen[22]
Auszeichnungen[Bearbeiten]
Land der Ideen[Bearbeiten]
Das Puppentheater Dieter Kussani wurde 2010 als ausgewählter Ort im Rahmen der Initiative Deutschland – Land der Ideen ausgezeichnet.[23][24]
Sonstige Preise und Auszeichnungen[Bearbeiten]
- Das Puppentheater Dieter Kussani wurde 2005 mit dem „Gesundheitspreis des Saarlandes“ ausgezeichnet
- Teilnahme am Präventionspreis "Der Rote Ritter 2012"
Stücke[Bearbeiten]
Die folgenden Stücke sind im regelmäßigen Programm des Puppentheaters. Daneben entwickelt das Puppentheater regelmäßig neue Stücke.
- Kasper räumt die Umwelt auf
- Der Natur auf der Spur
- Wasser ist Leben
- Kasper der Energiesparer
- Kasper der Verkehrsdetektiv
- Fit und gesund durchs Leben (Sport hält gesund)
- Kasper lebt kerngesund (Körper- und Mundpflege)
- Kaspers Tipp – iss Dich fit (gesunde Ernährung und Bewegung)
- Die verzauberte Prinzessin
- Kasper und der verschwundene Weihnachtsbaum
- Hänsel und Gretel
- Rotkäppchen
- Kasper und der Energieräuber (UBA)
- Kasper der Zeitungsleser
- Kasper im Karneval
- Kasper und der Osterhase
Mitgliedschaften[Bearbeiten]
- Plattform Ernährung und Bewegung (PEB)
- Arbeitsgemeinschaft Natur und Umweltbildung (ANU)
- Arbeitskreis Wirtschaft (AKW)
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Liste der Auftritte des Puppentheaters 2011 bis 2014. Abgerufen am 30. März 2017.
- Hochspringen ↑ http://umweltkasper.de/
- Hochspringen ↑ UBA aktuell 1/2010. Informationen aus dem Umweltbundesamt vom 19. März 2010 1
- Hochspringen ↑ http://sw-ettlingen.de/de/Privatkunden/Aktuelles/Veranstaltungen/Umwelt-Kasper/Umweltkasper-im-Einsatz-fuer-sauberes-Trinkwasser.html
- Hochspringen ↑ http://www.erneuerbar.barnim.de/Umweltkasper.4514.0.html
- Hochspringen ↑ http://stadtwerke-prenzlau.de/SW-Zeitung/SW-Zeitung2010-2.pdf
- Hochspringen ↑ Südwest Presse Online-Dienste GmbH: Umweltkasper kommt Auftritt beim kulinarischen Weihnachtsmarkt. In: swp.de. 27. November 2015 (swp.de [abgerufen am 30. März 2017]).
- Hochspringen ↑ Redaktion: Puppentheater „Wasser ist Leben“ im Forster Hof. (niederlausitz-aktuell.de [abgerufen am 30. März 2017]).
- Hochspringen ↑ Hannoversche Allgemeine Zeitung, Hannover, Niedersachsen, Germany: Zum 120. Jubiläum: Klärwerk öffnet Türen für Besucher – HAZ – Hannoversche Allgemeine. Abgerufen am 30. März 2017 (de-DE).
- Hochspringen ↑ [umweltkasper.de/2014-liste-presseveröffentlichungen.pdf Presseveröffentlichungen der Kampagne 2014 für das Umweltbundesamt.] abgerufen am 30. März 2017. Puppentheater D. Kussani,
- Hochspringen ↑ http://www.bildungsserver.de/db/fwulesen.html?Id=34651293
- Hochspringen ↑ http://www.lernmalbuch.de/
- Hochspringen ↑ Daniel Kline: BRINGING POCCI'S “HANSEL AND GRETEL” TO AMERICA: A STUDY AND TRANSLATION OF A PUPPET SHOW. Diss. Bowling Green State University, 2008, S. 3.
- Hochspringen ↑ Fußballkasper begeistert 50 000 Kinder. auf: sportregio.eu, 27. Juli 2003.
- Hochspringen ↑ http://www.dfb.de/news/de/archiv/zur-ersten-seite/2990.html
- Hochspringen ↑ Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der gesundheitlichen Prävention – Präventionsgesetz BT-DRS 15/4833 BundesPsychotherapeutenKammer, S. 13.
- Hochspringen ↑ http://www.nwzonline.de/oldenburg-kreis/bildung/ein-holzkopf-in-sachen-klimaschutz_a_6,1,2025684339.html
- Hochspringen ↑ http://www.stadt-alpirsbach.de/812
- Hochspringen ↑ http://www.unfallkassesachsen.de/arbeits-und-gesundheitsschutz/branchen/schulen-kindertageseinrichtungen/
- Hochspringen ↑ http://www.entsorgungsverband.de/aktuell/meldungen/archiv/meldung/artikel/entsorgungsverband-saar-umweltkasper-begeistert-kinder-mit-kasper-auf-dem-evs-wertstoff-zentrum/
- Hochspringen ↑ http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/voelklingen/Umwelt-Umweltdetektiv-Kaspar-Puppentheater-Geislautern-Umweltkaspar;art2812,3526326
- Hochspringen ↑ http://www.unfallkassesachsen.de/service/aktuelles/verkehrserziehung-fuer-kitas-und-schulen/?type=23
- Hochspringen ↑ http://www.land-der-ideen.de/365-orte/preistraeger/kasper-umweltdetektiv
- Hochspringen ↑ http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/saarland/Das-Puppentheater-Dieter-Kussani-Es-hat-fuer-sein-aktuelles-Stueck-Kasper-der-Umweltdetektiv-Foto-Andreas-Engel-den-Innovationspreis-der-Initiative-Deutschland-Land-der-Ideen-erhalten;art2814,3154468