Puleva

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Puleva (Akronym für den kastilischen Begriff Pura Leche de Vaca, was soviel bedeutet wie "reine Kuhmilch") ist der Name eines Milchindustrie-Unternehmens, welches den spanischen Milchsektor dominiert und in der Stadt Granada in Andalusien seinen Sitz hat.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Unión Vinicola Industrial[Bearbeiten]

Die Union Vinicola Industrial ("Union der industriellen Weinbauer") wurde im April 1910 durch eine Gruppe von Händlern und Fachkräften des Hotelgewerbes von Granada gegründet, mit dem Ziel ihre Versorgung mit Wein, Alkoholika und Spirituosen zu koordinieren. Das Unternehmen wurde später um die Herstellung und den Vertrieb von Eis und Sprudelwasser erweitert.

Die Erschaffung von UNIASA[Bearbeiten]

Inmitten der 1950er Jahre wurde die Versorgung mit haltbarer Milch aus gesundheitlichen Bedenken heraus gesetzlich kodifiziert. Im Jahre 1958 erbat und erhielt die Gesellschaft die Qualifikation eines Zentralen Milchhofs für die Stadt Granada und änderte daraufhin ihren Namen zu UNIASA (Unión Industrial y Agroganadera S.A.). Die ersten Einrichtungen ermöglichten die Herstellung von täglich 20000 Litern pasteurisierter Milch, ausgehend von der Milch der Viehzuchtbetriebe der Ebene von Granada (Vega de Granada).

Die 1960er Jahre[Bearbeiten]

Später zwangen die Schwierigkeiten, denen das Unternehmen begegnete, wenn es um die regelmäßige Beschaffung des Grundstoffs ging - insbesondere in der Stillzeit, da die Nachfrage das ganze Jahr über konstant blieb -, dazu, neue Verfahren zur längeren Aufbewahrung und Lagerung von Milch zu entwickeln, was zu Milchpuder, Butter, usw. führte. Vergrößerungen der Fabrik wurden ebenfalls in den Jahren 1961, 1966, 1968 und 1970 notwendig, so dass die tägliche Milchproduktion am Ende der 1960er Jahre bei 200.000 Liter Milch lag.

Die 1970er Jahre[Bearbeiten]

In den 1970er Jahren sorgte das hohe Wachstum in den andalusischen Provinzen und im Rest des Landes für einen Anreiz, 1975 in Granada ein vollkommen neues Produktionszentrum zu eröffnen, welches noch heute produziert und am Camino de Purchil gelegen ist. Dort erreichte die Produktionsquote 400.000 Liter Milch pro Tag.

Die 1980er Jahre[Bearbeiten]

1976 ging UNIASA an die Börse und wurde 1981 als wertmäßig angemessen für die technischen Reserven von Versicherungsgesellschaften und anderen Fonds bezeichnet. Im Jahre 1982 erwarb UNIASA dann die Gesamtheit des Unternehmens Compañia de Dietéticos y Alimentación SA (EDDA), womit es in den Bereich der Kinderernährung vorstieß: Säuglingsmilch und Laktosemehl für Brei. Im selben Jahr begann das Unternehmen, seine eigene Milch herzustellen. Im Laufe der Jahre, machte der Viehbestand bis zu 10000 Tiere. Ebenfalls im Jahre 1982 begann die Käseproduktion mit einer Kapazität von bis zu 1000 Tonnen pro Jahr.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

<fb:like></fb:like>

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.