Procast Guss
Procast Guss GmbH (vormals CLAAS GUSS GmbH) ist ein mittelständisches Industrieunternehmen. Das Unternehmen verfügt über drei Gießereien in Deutschland. Der Hauptsitz ist in Gütersloh.
Procast Guss GmbH | |
---|---|
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 1982[1] |
Sitz | Gütersloh |
Leitung | Florian Feddeck[2] |
Mitarbeiter | rund 350 (2020)[3] |
Umsatz | 55,4 Mio. Euro (2018/2019)[4] |
Branche | Eisenguss, Maschinenbau |
Website | www.proca.st |
Stand: Dezember 2020 |
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Im Jahr 1890 wurde die Ravensberger Eisenhütte Reinshagen & Vogt in Bielefeld gegründet[5]. Ende der 1960er-Jahre übernahm die Familie Claas das Unternehmen. Im Jahr 1982 wurde die Ravensberger Eisenhütte mit den beiden anderen Claas-Gießereien (Christopherushütte in Gütersloh und der Saulgauer Eisenhütte in Bad Saulgau) in der neu firmierten “Claas Guss GmbH” vereint.[6]
Im Jahr 2000 erwarb das Unternehmen einen weiteren deutschen Standort, das Gusswerk Bestehorn & Ehlbeck GmbH & Co. KG in Nortorf[7]. Nachdem der Umsatz 2013 stark gesunken war, schloss man im Jahr 2014 den Standort in Bielefeld. Produktion und Verwaltung wurden nach Gütersloh verlegt[8]. Im Jahr 2016 verkaufte die Claas KGaA mbH die Gruppe an die Inhaber der Ergocast Guss GmbH. Das Unternehmen firmiert seither als Procast Guss GmbH[9]. Im Jahr 2019 erwarb die Investmentgesellschaft Kingstreet Industries GmbH die Procast Guss GmbH[10].
Im September 2020 schloss Procast Guss mit der IG Metall ein umfassendes Tarifpaket ab. Dabei wird auch ein besonderer Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen bis Ende 2024 vereinbart[11].
Produktionsstandorte[Bearbeiten]
- Gütersloh (Hauptsitz)
- Nortorf
- Bad Saulgau
Produkte/Dienstleistungen[Bearbeiten]
Procast Guss verfügt über Fertigungskapazität von 40.000 t Gussprodukten und produziert Stückgewichte zwischen 1 kg bis zu 350 kg. Die Firma legiert standardisierte und innovative Eisenguss-Werkstoffe. Dazu gehören Grauguss (GJL), Kugelgraphit (Sphäroguss / GJS), ausferritisches Gusseisen (ADI), ferritischer Sphäroguss mit Silicium (SiMO) sowie Speziallegierungen. Das Angebot umfasst Konstruktion und Design[12], Guss, mechanische Bearbeitung, Beschichtung und Montage[13].
Kunden[Bearbeiten]
Zu den Kunden von Procast Guss gehören LKW-Hersteller, Baumaschinen-Hersteller, Hydraulik- und Pumpen-Hersteller, Landmaschinen-Hersteller sowie Maschinen- und Werkzeug-Hersteller.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ http://www.rottenplaces.de/main/ravensberger-eisenhuette-16213/
- ↑ https://www.proca.st/unternehmen
- ↑ https://www.investkapital.com/portfolio/auswahl-aktueller-und-ehemaliger-beteiligungen/procast-guss/
- ↑ Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.10.2018 bis zum 30.09.2019
- ↑ https://www.auferstandenausruinen.de/urban-exploration/industrie-und-gewerbe/ravensberger-eisenhuette-reinshagen-vogt/
- ↑ http://www.rottenplaces.de/main/ravensberger-eisenhuette-16213/
- ↑ https://beschaffung-aktuell.industrie.de/allgemein/giessereien-kauft-man-doch-nicht-oder/
- ↑ https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/11174581_Claas-Guss-schliesst-Werk-in-Bielefeld.html
- ↑ https://www.giesserei.eu/magazin/aktuelles/2016/10-2016/aus-claas-guss-wird-procast-guss/
- ↑ https://www.kingstreet-industries.com/beteiligungen-1
- ↑ https://www.nw.de/lokal/kreis_guetersloh/guetersloh/22875075_Tarifpaket-fuer-Procast-Guss-vereinbart-Kuendigungsschutz-fuer-Mitarbeiter.html
- ↑ https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/die-gestaltung-von-gussbauteilen-im-dialog-zwischen-konstrukteur-und-giesserei-a-113978/
- ↑ https://www.maschinenmarkt.vogel.de/abdeckung-der-prozesskette-bis-zum-einbaufertigen-gussteil-a-176128
51.931488.35834Koordinaten: 51° 55′ 53,3″ N, 8° 21′ 30″ O