Proagon
Das Proagon «Προάγων» war der Wettbewerb um die Aufführung eines de:Dramas bei den de:Dionysien.
Es wurde 2 Tage vor Beginn der de:Dionysien veranstaltet. Bei diesen öffentlichen de:Generalproben wurden die konkurrierenden Dramen einer Jury aus 10 kritai, auf Fairnis vereidigte Juroren, vorgestellt.[1]
419/418 v. Chr., thematisierte de:Aristophanes das Proagon in einer Fassung von die de:Die Wolken (αἱ νεφέλαι hai nephélai).
Der Vorstellung von 423 v. Chr., von Die Wolken beschied die Kritai-Jury den Platz 3 und nur die ersterplazierte de:Griechische Komödie wurde aufgeführt.
Der Text der 419/418 v. Chr., Version von Die Wolken gibt Aufschluss über die Funktion des Proagon .
Es gab zehn Kritai-Juroren, einen aus jedem der zehn Kleisthenische de:Phyle de:Attika (griechische Region)s, die auf eine uns unbekannte Weise ernannt oder ausgewählt wurden.
de:Plutarch erzählt eine Geschichte über die Dionysien von 468, als die zehn Strategen ("Generäle" die zehn jährlich gewählten politischen und militärischen Führer Athens) wo er von den de:Archon (Athen) gezwungen wurde, den Wettbewerb für Tragödie zu richten und den Preis an den jungen de:Sophokles zu vergeben, der zum ersten Mal antrat. Aber die Geschichte ist spät (ca. 100 n. Chr., fast 500 Jahre nach dem Ereignis) und klingt eher zu schön, um wahr zu sein.
Die Kritai-Juroren schworen, fair zu urteilen, und jeder Richter würde seine Stimme für den Gewinner abgeben, für Jungen und für Männer im de:Dithyrambe stehen, Tragödie oder Komödie.
Von diesen zehn Stimmen wurden fünf per Los ausgewählt - das Los wurde in der athenischen Praxis verwendet, um die Bestechung von Amtsträgern zu verhindern - und die Preise wurden auf der Grundlage dieser fünf Stimmen vergeben.
Der Sprecher der vierten Rede von Lysias stellt klar, dass sein Widersacher bei dem Fest Kritai-Juror gewesen sei, und dass "er seine Stimme auf seine Tafel geschrieben hat, aber durch das Los ausgeschlossen wurde.
Natürlich konnte es Probleme geben. Eines, das schnell in den Sinn kommt, ist, dass ein bestimmter Dramatiker die Unterstützung von sieben der zehn Richter haben könnte, aber wenn die fünf ungenutzten Stimmen alle für ihn wären, könnte er um drei zu zwei Stimmen verlieren – vorausgesetzt, ein besonderer tragischer Wettbewerb führte zu zwei Stimmen Für ein, zwei Stimmen für B und eine Stimme für C. Wurde der Richter für C gedrängt, das Unentschieden zu brechen, oder wurde die Stimme eines sechsten Richters eingesetzt?
Die Ergebnisse, so vermutet man, könnten umstritten gewesen sein und vielleicht sogar Gegenstand der ekklésía gewesen sein, die die Durchführung des Wettbewerbs untersuchte.[2]
Die Komödie, wie es sich für sie gehört, die dramatische Illusion zu durchbrechen und auf sich aufmerksam zu machen, erwähnt und wendet sich oft sogar direkt an die Kritai-Juroren. Sowohl die Chöre von Clouds (423 Zeilen 1115-30) als auch de:Die Vögel (Aristophanes) (414- Zeilen 1102-17) sprechen die Juroren in ihrer dramatischen Rolle kurz an, warum sie ihrem Stück den ersten Preis verleihen und die schlimmen Konsequenzen einer negativen Entscheidung drohen sollten.
Am Ende von de:Die Thesmophoriazusen (394 - Zeilen 1154-62) appelliert der Frauenchor offen an die Kritai-Juroren für den Dichter - eher das singuläre "Ich":
„Ich möchte den Kritai-Juroren einen kleinen Rat geben: den Klugen unter euch denkt an die Klugen und wählt mich, denen unter euch, die gerne lachen, wählt mich wegen der Witze. Ich bitte so ziemlich jeden, für mich zu stimmen. Und lassen Sie sich nicht von der Reihenfolge der Ziehung sprechen, denn ich wurde zuerst gezogen. Denken Sie daran und brechen Sie nicht Ihre Eide, sondern beurteilen Sie alle Chourusse gerecht und benehmen Sie sich nicht wie zweitklassige Huren, die sich nur an ihren letzten Liebhaber erinnern.“
Diese Passage erklärt zum Proagon, die Existenz verschiedener Publikumsarten, den Eid der Kritai-Juroren, die durch das Los bestimmte Reihenfolge der Stücke und einen Dichter belegt konnte in letzter Minute Änderungen an seinem Stück vornehmen, sobald er die Reihenfolge der Produktion kannte. Aristophanes schrieb das Scheitern seiner ersten de:Die Wolken (423-D) nicht den Kritai-Juroren zu, sondern den Zuschauern insgesamt, bei de:Die Wolken 518-62 und erneut bei de:Die Wespen 1043-59.
Und außerdem schwört er bei Dionysos bei vielen Trankopfern, dass Sie nie eine bessere Komödie als diese [erste Wolken] gehört haben, und es ist zu Ihrer Schande, dass Sie es nicht sofort bemerkt haben. Aber unser Dichter wird von den Klugen unter euch nicht minder erkannt ... also, meine guten Freunde, liebe und schätze in Zukunft jene Dichter, die etwas Neues sagen wollen. [3]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ 7 Aug 2017 — Ο «Προάγων» δινόταν πιθανότατα 2 ημέρες πριν από την έναρξη των Μ. Διονυσίων. Γινόταν η επίσημη παρουσίαση των διαγωνιζομένων δραμάτων.[1]
- Hochspringen ↑ Die gründlichste Zusammenfassung der Beurteilung ist die Judging Athenian Dramatic Competitions von Chris toph er W. Marshall and en:Stephanie van Willigenburg, 2004,Published online by Cambridge University Press: 23 February 2012 [2]
- Hochspringen ↑ Ian C. Storey, Arlene Allan, A Guide to Ancient Greek Drama, 2014, S. 22