Predictor@home
Predictor@home
Predictor@home | |
---|---|
Bereich: | Biologie |
Ziel: | Vorhersage von Proteinstrukturen |
Betreiber: | University of Michigan |
Land: | USA |
Plattform: | BOINC |
Projektstatus | |
Status: | inaktiv |
Beginn: | 08.06.2004 |
Ende: | 10.06.2009 |
Predictor@home war ein Projekt des Verteilten Rechnens, welches die BOINC-Plattform nutzte. Es erprobte neue Algorithmen und Methoden zur Vorhersage von Proteinstrukturen. Das Projekt fand im Rahmen eines alle zwei Jahre abgehaltenen internationalen Forscherwettbewerbes (CASP) statt. Initiator des Projektes war das Scripps Research Institute mit Sitz in La Jolla, Kalifornien. Im Jahr 2008 zog das Projekt zur University of Michigan um. Ab Dezember 2008 wurden keine neuen Aufträge mehr an die Beteiligten geschickt. Am 10. Juni 2009 wurde die Internetseite und das dazugehörig Forum vom Netz genommen.
Weblinks[Bearbeiten]
- Ehemalige Predictor@home-Website (englisch)
- Scripps Research Institute (englisch)
- University of Michigan (englisch)