Praxistest

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Praxistest bezeichnet man den Vorgang, bei dem zumeist eine Anwendung oder ein Industrieprodukt zur Erprobung seiner Funktion oder Möglichkeit, unter realen Bedingungen, d.h. in der Praxis, untersucht wird.

Dieser Test beschreibt weniger eine Simulation der Bedingungen, als vielmehr die Untersuchung der Funktion im realen Umfeld, unter den tatsächlichen Belastungen. Der Test findet dabei unter den Voraussetzungen und den Beanspruchungen statt, unter denen das getestete Objekt oder System später funktionieren muss. Der Praxistest ist dabei als Bewährungsprobe zu verstehen, bevor der getestete Gegenstand seine endgültige Arbeit „in der Praxis“ aufnehmen darf. In vielen Fällen wird der Praxistest schon mit dem realen Einsatz selbst gleichgesetzt.

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Beispiele zur Anwendungen in Industrie und Gesellschaft:

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.