Präventionspreis Arbeits- und Gesundheitsschutz der BG ETEM

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Präventionspreis wird in einem zwei-jährigen Rhythmus von der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse an Mitgliedsunternehmen verliehen. Ausgezeichnet werden Ideen, Maßnahmen und Projekte, die in besonderer Weise für den Arbeits- und Gesundheitsschutz förderlich sind. Laut Ausschreibung können Einreichungen aus folgenden Bereichen kommen:

  • praxisnahe Lösungen für sichere Anlagen, Maschinen oder Werkzeuge
  • komplexere sicherheitstechnische Problemlösungen sowohl für Maschinen als auch für Arbeitsverfahren und Arbeitsabläufe
  • betriebliche Maßnahmen für den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Organisations- und Motivationskonzepte zur Verbesserung der betrieblichen Sicherheit
  • Vorsorgeaktivitäten gegen Wegeunfälle und allgemeine Unfallgefahren

Preiskategorien[Bearbeiten]

Bei dem aktuellen Wettbewerb für das Jahr 2014 wird in sechs Branchenbereichen der BG ETEM jeweils ein Branchenpräventionspreis in Höhe von 5.000 Euro vergeben:

  • Energie- und Wasserwirtschaft
  • Textil und Mode
  • Elektrotechnische Industrie
  • Elektrohandwerke
  • Feinmechanik
  • Druck und Papierverarbeitung.

Unter diesen sechs Preisträgern wird zusätzlich durch das Publikum der mit weiteren 3.000 Euro dotierte Präventionspreis der BG ETEM vergeben.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Präventionspreis wurde erstmals für das Jahr 2008 von der damaligen Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BGDP) vergeben. Nach der Fusion zur BG ETEM wurde der Preis weitergeführt und in den Jahren 2010 und 2012 für die Mitgliedsbetriebe der ehemaligen BGDP ausgeschrieben. Nach einer Überarbeitung der Konzeption wird er für das Jahr 2014 erstmals für alle Branchen der BG ETEM ausgeschrieben.

Bisherige Preisträger[Bearbeiten]

2008

  • 1. Preis - Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe - Innovative Lösung zur Lärmminderung an Zeitungstransportanlagen entwickelt
  • 2. Preis - Krupp Druck OHG - Einführung eines breit angelegten Gesundheitsmanagements mit stetiger Einbindung der älteren Mitarbeiter in den Arbeitsprozess
  • 3. Preis - Filtrona Fibertec GmbH - Entwicklung einer Vorrichtung zur Handhabung von Kreismessern mit deutlicher Reduzierung der Schnittverletzungen

Auszeichnungen

  • Ravensburger Spieleverlag GmbH - Ganzheitliches Sicherheitsprogramm mit umfassendem Ansatz zur Förderung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeiter realisiert
  • Riebl-Siebdruck - Arbeits- und Gesundheitsschutz mit hohem systematischem Aufwand als integraler Bestandteil des Qualitäts- und Umweltmanagements erfolgreich verbessert
  • Kraft Druck GmbH - In einem ganzheitlichen Ansatz aus praxisbewährten Einzelmaßnahmen den Arbeits- und Gesundheitsschutz flächendeckend verbessert
  • Druckhaus Dessauerstraße - Konturänderung einer vorhandenen Schutzeinrichtung, durch die eine weitere Einzugstelle mitgesichert wurde
  • Bausch Linnemann GmbH - Raumluftbedingungen in der Produktion und Energieverbrauch durch effiziente Frischluftzufuhr optimiert
  • Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH - Betriebliches Gesundheitsmanagementsystem erfolgreich und nachhaltig implementiert
  • Mondi Packaging Hammelburg GmbH Umfassendes und nachhaltiges Programm zur Vermeidung von Arbeitsunfällen in allen Unternehmensbereichen etabliert

2010

  • 1. Preis - Transfertex GmbH & Co. Thermodruck KG - Körperliche Belastung und Unfallgefahren deutlich reduziert
  • 2. Preis - RPC Bebo Print Patent GmbH - Gesundheitsschutz im Produktionsprozess durch einfache technische Maßnahmen erheblich verbessert
  • 3. Preis - Mayer & Söhne Druck- und Mediengruppe - "Gelebte Gefährdungsbeurteilung" - ein ganzheitlicher Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen

Auszeichnungen

  • Theodor Körner GmbH & Co. KG - Mit einer "Walzen-Fall-Sicherung" Unfallgefahr effektiv beseitigt
  • Tetra Pak Produktions GmbH & Co. KG Limburg - Besser und sicherer durch "World Class Manufacturing"
  • RAKO Etiketten GmbH & Co. KG - Optimierung von Schutzeinrichtungen und weitere Maßnahmen führen zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Schreiner Group GmbH & Co. KG - Ergonomie an vielen Arbeitsplätzen deutlich verbessert
  • Whatmann GmbH - Erfolgreiche Gesundheitswoche mit nachhaltigen Aktivitäten für alle Mitarbeiter
  • 3 M Deutschland GmbH Werk Hilden - Ergonomische Verbesserungen durch Handlingshilfen

2012

  • 1. Preis - Ebner & Spiegel GmbH - Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - ein nachhaltiges Konzept zur Bewusstseinsbildung bei Auszubildenden
  • 2. Preis - Karl Knauer KG - Hoher Standard beim Arbeits- und Gesundheitsschutz durch viele technische Maßnahmen und einige größere Projekte erreicht
  • 3. Preis - SIG Combibloc GmbH Werk Linnich - Unfallgefahr an Zylinderwagen effektiv beseitigt

Auszeichnungen

  • Walter Medien GmbH - Sicherer und effizienter durch ständigen Verbesserungsprozess
  • RPC Bebo Print Patent GmbH - Meldesystem für Gefährdungen und Beinahe-Unfälle verbessert nachhaltig den Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • BauschLinnemann/Bausch Decor GmbH - Ergonomische und sicherheitstechnische Verbesserungen zum Handling von Papierrollen und Druckzylindern
  • Druck- und Versanddienstleistungen Südwest GmbH - Körperliche Belastung durch Aus- und Einbauhilfe für Farbkästen reduziert
  • Whatman GmbH - Schutz vor Gefährdungen durch Energien bei Wartungs- und Reparaturarbeiten

Weblinks[Bearbeiten]

Präventionspreis auf der Webseite der BG ETEM

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.