Playmobil-Figur "Martin Luther"
“Martin Luther” ist die meistverkaufte Playmobil-Figur, die vom Spielwarenherstellers geobra Brandstätter/Playmobil noch produziert wird. Diese Figur wird nicht im Spielwarenhandel, sondern nur beim Hersteller in Zirndorf, sowie in Nürnberg und Braunschweig verkauft. Bis Februar 2016, also ein Jahr nach der Markteinführung, soll die Luther-Figur insgesamt 400.000 Mal verkauft worden sein.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Im Februar 2015 kam diese Figur als Sonderausgabe heraus, die von Playmobil im Auftrag der EKD und der Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) als „Reformationsbotschafter“ in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 produziert wurde. Die erste Auflage von 34.000 Stück wurde innerhalb von 72 Stunden ausverkauft danach wurde die Nachfrage immer größer, sodass immer mehr produziert wurde. Auch die folgenden 100.000 Stück-Nachschub wurde im Ende April ausverkauft, danach ging die Nachfrage aber zurück.[2]
Anlässlich des Lutherjahres 2007 wurde eine dieser Figuren als Travelbug (Geocaching) auf eine Deutschlandreise geschickt um diese Orte zu besuchen.[3] Sie wurde außerdem in die Dauerausstellung des Lutherhauses Eisenach aufgenommen und soll dort im Abschnitt zur kulturellen Wirkung der Lutherbibel gezeigt werden.[4]
Informationen zur Figur[Bearbeiten]
Die Luther-Figur ist mit einer Bibel, einer Schreibfeder und einem Barett ausgestattet. Eine beigelegte Deutschlandkarte mit Verweis auf eine DZT-Webseite erläutert dabei die 35 wichtigsten Stationen im Leben Luthers.[5]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ http://www.tagesspiegel.de/politik/leitfigur-als-playmobil-martin-luther-400-000-mal-verkauft/12908272.html
- Hochspringen ↑ http://www.welt.de/vermischtes/article137599606/Martin-Luther-Figur-stellt-Verkaufs-Rekord-auf.html
- Hochspringen ↑ Reformator vom Reisefieber gepackt. kirche-mv.de, 13. Dezember 2015
- Hochspringen ↑ Playmobil-Luther kommt ins Museum „Lutherhaus Eisenach“. Pressedienst der EKD, 5. März 2015.
- Hochspringen ↑ Reformator Luther als Playmobil-Figur. pro – Christliches Medienmagazin, 6. Februar 2015.