Philip Preuss

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Philip Preuss (alias Phil Pruce und Pruce Bass; * 22. August 1974[1] in Hamburg) ist ein deutsch-österreichischer Sounddesigner, DJ und Musikproduzent.

Leben[Bearbeiten]

Preuss stammt aus Hamburg. Als Kind zog er mit seinen Eltern nach Sankt Martin bei Lofer und wuchs im Salzburger Pinzgau auf. Er erwarb an der HTBLuVA Salzburg einen Maschinenbau-Abschluss, arbeitete dann als Snowboardlehrer und begann an der Universität Linz ein Studium der Handelswissenschaft.

Zwischenzeitlich arbeitete er als Musiker in Leipzig, kehrte dann nach Österreich zurück und betreibt seit 2004 unter dem Namen „Preuss Projekt” sein Tonstudio.[2] 2009 gründete er mit dem aus Wien stammenden Günther Bernhart und weiteren Musikern die Band Allen Alexis. Zusammen mit den New Yorker Luqman Brown arbeitet er auch im Duo unter dem Namen Dope Sagittarius.[3] Er produziert auch Musik für Werbespots.[4]

Diskografie[Bearbeiten]

Mastering:

  • Swaan – Fucking Day (Estrela)
  • Schmiede05 Worksampler (Schmiede)
  • Beta Bow – Second Streets Have No Name
  • Pinzgauer Musikkollektiv – Act Up[5][6]

Produktion:

  • Party Chaos
  • Allen AlexisThe Other Side ‎(Freakadelle)

Komposistion:

  • Party Chaos

Remixes:

  • Beta Bow – Second Streets Have No Name

Filmmusik (Mixing)[Bearbeiten]

  • Login 2 Life (Dokumentarfilm; Regie: Daniel Moshel), 2011[7]
  • MeTube: August sings Carmen `Habanera' (Kurzfilm; Regie: Daniel Moshel), 2013[8]
  • Spielberg Musikfestival (Dokumentarfilm; Regie: Christian Kurt Weisz), 2013
  • Spielberg Musikfestival 2014': Ostrowski - Nächste Ausfahrt Volksmusik (TV-Miniserienepisode; Regie: Christian Kurt Weisz), 2014

Weblinks[Bearbeiten]

Ehrungen[Bearbeiten]

Im Jahr 2013 war er für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie „Best Engineered Album“ für Different Believers von Allen Alexis nominiert.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Hochspringen ICI Projektentwicklungsgesellschaft Preuss-Projekt GmbH, firmenbuchauszug.at
  2. Hochspringen Philip Preuss und die Salzburg-New-York-Connection, Salzburg 24, 18. Dezember 2013.
  3. Hochspringen Silke Burgsteiner: Pinzgauer mit Wumms! platzhirsch – Das Regionalmagazin, Juni 2012, S. 54–55.
  4. Hochspringen Ein DJ aus Lofer erobert die großen Tanzflächen der Welt, Salzburger Volkszeitung, 14. Jänner 2009, S. 10.
  5. Hochspringen J. Harms: Die Musikszene im Pinzgau – ein Projekt, Akzente Salzburg, 2013.
  6. Hochspringen Pinzgauer Musikkollektiv präsentiert 1. Sampler!, meibezirk.at, 28. Oktober 2013.
  7. Hochspringen Login 2 Life. Ein Dokumentarfilm von Daniel Moshel. Das kleine Fernsehspiel, ZDF, 18. Oktober 2011.
  8. Hochspringen MeTube: August sings Carmen 'Habanera', Underdox, 9. Filmfestival für Dokument und Experiment, 2014, S. 46.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.