Pfister Waagen Bilanciai
Pfister Waagen Bilanciai GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1894 (als Pfister Waagen Bilanciai GmbH: 2001) |
Sitz | ![]() |
Leitung | Harald Welscher (Geschäftsführer) |
Mitarbeiter | ca. 60 |
Umsatz | ca. 12 Mio EUR |
Branche | Maschinenbau |
Produkte | Großwaagen |
Website | www.pfisterwaagen.de |
Die Pfister Waagen Bilanciai GmbH ist Anbieter von bei Großwaagen (Straßenfahrzeug- und Gleiswaagen) in Deutschland, Marktanteil ca. 48 % (Vertrieb und Service).
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Die Firma Pfister Waagen wurde 1894 in Augsburg als Familienbetrieb Ludwig Pfister gegründet.
3 Niederlassungen (Affing b. Augsburg; Dortmund; Potsdam),
8 Vertriebsbüros und 24 zusätzliche Service–Points deutschlandweit.
Unternehmensprofil[Bearbeiten]
Die Pfister Waagen Bilanciai GmbH ist ein Unternehmen der Bilanciai International SPA (Modena-Italien) Gruppe, deren Hauptgesellschafter die Soc. Coop Bilanciai (Campogalliano – Italien) als produzierendes Unternehmen ist. Die Cooperativa ist im Majoritätsbesitz der Mitarbeiter In dieser Holding sind folgende Firmen organisiert:
- Pfister Weegtechniek B.V - Niederlande
- Pfister Waagen AG – Schweiz
- Pfister Weegtechniek N.V. - Belgium
- Bilanciai Pesage S.A.R.L. - Frankreich
- Weightron Bilanciai – UK
- Cachapuz Lda – Portugal
- Ariservis Bilanciai S.A. – Spanien
- B-Tek Sclaes LLC – USA
- Weightron Westco – UK
- Cigiemme SPA – Italy
- Gibertini Elettronica srl– Italy
Bilanciai ist europäischer Marktführer, mit einem sehr hohen Innovationsgrad und modernen Produkten.
Management[Bearbeiten]
Geschäftsführer seit 2006: Harald Welscher. Er ist seit 1990 bei „Pfister Waagen“ (frühere Gesellschaft) und seit 25 Jahren in der Wägetechnik - Branche tätig.
Pfister Waagen Bilanciai GmbH ist ein strukturiertes und gut organisiertes Unternehmen mit hoher Produktqualität:
- Zertifiziert nach DIN-ISO 9001;
- Bonitätszertifikat CrefoZert der Creditreform
- LGA Fachbetrieb nach §191 WHG;
- Software Qualitätssicherung
- Eigene Servicemannschaft -
- Sicherheitsmanagement System OHRIS
- Arbeitsschutzmanagementsystem der Berufsgenossenschaft Metall Nord-Süd
- BG-Gütesiegel „Sicher mit System“
Kundenhotline für Softwarefragen, Fachingenieure für Konstruktion und Technik
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname