Peter Klug
Peter Klug (*1979) in Fulda, bis 06/2009 Flieden und ab 06/2009 Bürgermeister in der mittelhessischen Kleinstadt Laubach
Werdegang[Bearbeiten]
Nach der mittleren Reife an der Heinrich-Von-Bibra-Schule in Fulda begann Klug eine Ausbildung bei der Stadt Frankfurt am Main zum Verwaltungsfachangestellten, später absolvierte er eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt. Klug ist seit mitte der 1990er politisch aktiv, angefangen bei der CDU in Flieden für die er im Vorstand sowie in der Gemeindevertretung saß bis hin zum Austritt dort und Gründung einer freien Bürgerliste. Bei der Kommunalwahl 2006 gewann Klug auf Anhieb einen Sitz im Gemeindeparlament und kamm gleichzeitig für die Freien Wähler des LK Fulda in den Kreistag - diese Ämter hatte er bis zu seinem Amtsantritt in Laubach inne.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit im Personalbereich des Stadtschulamtes der Stadt Frankfurt am Main ist Klug auch nebenamtlicher Dozent beim Hessischen Verwaltungsschulverband.
Im Dezember 2008 gelang Klug das fast unmögliche, er gewann in die Stichwahl gegen Claus Spandau, der dort 18 Jahre Bürgermeister war.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klug, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 1979 |
GEBURTSORT | Fulda |