Peppermint (documenta 14)
Peppermint oder auch Peppermint Space ist das im April 2016 eröffnete Büro des Education Department der documenta 14 in Kassel. Head of Education der documenta 14 ist die Britin Sepake Angiama, die durch die gedoppelte Lokalität der Weltkunstausstellung in Athen und Kassel das Education-Programm in beiden Städten gestaltet. Peppermint Space befindet sich in der Kasseler Innenstadt unweit des Museum Fridericianum und wurde vom Pariser Grafikdesign-Studio Vier5 gestaltet.
Der Name Peppermint (dt. Pfefferminze, gr. ménta) fungiet als Mittler zwischen den beiden von Kurator Adam Szymczyk gewählten Ausstellungsorten. So ist das griechische Wort "ménta" dem Ausstellungsnamen ähnlich, während es sich gleichzeitig mit der Bedeutung Kassels als Wissenschaftsstandort und historischem Knotenpunkt auseinandersetzt. Landgraf Karl brachte um 1700 die erste Pfefferminzpflanze aus Großbritannien auf das europäische Festland und kultivierte sie an seinem Hof. Von hier verbreitete sich das Kraut in Mittel- und Nordeuropa. Die botanische Beschreibung der Pflanze durch Carl Linnaeus 1753 erlebte der Landgraf allerdinds nicht mehr.
Neben der Kunstmediation widmet sich das Education Department verschiedenen Projekten mit lokalen und regionalen Akteuren, wie etwa der Universität Kassel und der Kunsthochschule.
51.3145159.498106Koordinaten: 51° 18′ 52,3″ N, 9° 29′ 53,2″ O (Karte)