Partielle Lackierung
Werden Postkarten, Grußkarten, Visitenkarten oder dergleichen partiell lackiert, entstehen einzigartige Muster und eindrucksvolle Motive. Mit Hilfe dieser speziellen Lackierung sind auffällige Veredelungen möglich, welche sich nicht nur von anderen Designs abheben, sondern zudem individuell gestaltet werden können. Bildelemente können Dank der partiellen Lackierung gezielt hervorgehoben werden.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Matt und glänzend[Bearbeiten]
Bei der partiellen Lackierung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Von einer matten Lackierung bis hin zum Hochglanz ist alles möglich. Besonders effektiv wirken Kontraste zwischen Hochglanz und Matt, welche ebenfalls mit dieser speziellen Lackierung erreicht werden können. Teure Strukturpapiere können mit dieser Technik des Druckes simuliert werden.
Besonderheiten[Bearbeiten]
Bei dieser speziellen Form der Lackierung werden UV-Lacke verwendet. Der UV-Lack ruft eine stärkere Wirkung hervor und hebt sich deutlich von anderen Lacken ab. Hochglanzlacke glänzen und funkeln mehr, matte Lacke wirken noch matter.
Materialien[Bearbeiten]
Alles ist möglich. Partielle Lackierung wird vor allem bei der Papierveredelung genutzt, hat aber ncoh weitere Einsatzgebiete:
- Kartons und Papier
- saugstarke Materialien
- Kunststoffe
- metallische Oberflächen
Schutzfunktion[Bearbeiten]
Das Besondere an dieser speziellen Lackierung stellt die Widerstandsfähigkeit dar. Obwohl es sich um einen aufwendigen Druck handelt, besteht eine hohe Scher- und Stapelfestigkeit. Der aufgetragene Lack kratzt und bröckelt nicht vom bedruckten Medium ab.
Kosten[Bearbeiten]
Bei einer partiellen Lackierung muss immer mit einem wenig höheren Kostenaufwand gerechnet werden. Erstens ist das Verfahren aufwendiger als bei einem herkömmlichen Druck. Zweitens wird für das partielle Lackieren, aufgrund der hohen Schichtdicke, mehr Material eingesetzt. Zudem müssen Maschinen mit einer eigenen Ausrüstung für diese Form der Lackierung nachgerüstet werden. Auch der Aufwand von Energie, um den UV-Lack der partiellen Lackierung trocknen zu lassen, darf bei den Kosten nicht vergessen werden und muss bei der Druckerei-Kalkulation bedacht werden.