Paritätisches Bildungswerk LV NRW
Das Paritätische Bildungswerk Landesverband NRW e. V. (PBW) ist eine Tochterorganisation des Paritätischen Landesverbandes NRW mit Sitz in Wuppertal. Der Paritätische ist der drittgrößte Wohlfahrtsverband in NRW.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Das Paritätische Bildungswerk LV NRW e. V. wurde 1971 in Bielefeld gegründet, um den Vereinen, die sich im Paritätischen zusammengeschlossen haben, konfessionell und parteipolitisch unabhängige Bildung anzubieten. Seit dem 1. Januar 1976 ist das Paritätische Bildungswerk LV NRW e. V. Träger einer nach dem nordrhein-westfälischen Weiterbildungsgesetz (WbG) anerkannten Einrichtung der Weiterbildung. Seit 1981 ist es ebenfalls anerkannter Träger der Familienbildung.
Vorsitz[Bearbeiten]
Das Paritätische Bildungswerk ist ein eingetragener Verein. Zum ehrenamtlichen Vorsitzenden wurde Norbert Friedrich gewählt.
Name und Aufgabe[Bearbeiten]
Der Name des Bildungswerkes drückt die enge Verbindung zum Paritätischen aus.
Die Bildungsarbeit des PBW ist den paritätischen Grundsätzen der Offenheit, Vielfalt und Toleranz verpflichtet und verfolgt das Ziel, die Handlungsmöglichkeiten der Menschen zu verbessern, um die Qualität der sozialen Arbeit auf personaler und fachlicher Ebene zu sichern und weiter zu entwickeln.
Schwerpunkte[Bearbeiten]
Die Arbeit im Paritätischen Bildungswerk gliedert sich in vier Schwerpunkte.
Ausgangspunkt war die Beratung von Mitgliedern des PARITÄTISCHEN bei der Planung, Durchführung und Finanzierung von Weiterbildungsangeboten in der Region. Heute führt das Paritätische Bildungswerk im Bildungsnetz Parität mit rund 200 Kooperationspartnern in NRW Weiterbildungsangebote vor Ort durch.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die berufliche Fortbildung. Diese richtet sich in der ersten Linie an ehrenamtlich und hauptberuflich tätige Menschen in Feldern der sozialen Arbeit und des Gesundheitswesens.
Im Rahmen der Familienbildung werden Eltern und pädagogisches Fachpersonal angesprochen. Zusätzlich gibt es Kooperationen mit Familienzentren, die in ihrer Arbeit mit Eltern unterstützt werden.
Das Paritätische Bildungswerk ist sowohl Träger als auch Kooperationspartner in der Planung und Durchführung von nationalen und internationalen Projekten. In diesen werden neue Ansätze in der Bildungsarbeit entwickelt, erprobt und verbreitet.
Weblinks[Bearbeiten]
- Offizielle Seite des Paritätischen Bildungswerkes LV NRW e. V.
- Weiterbildungsveranstaltungen vor Ort
- Gemeinsame Plattform der Landesarbeitsgemeinschaften der Familienbildung
- Elternkursprogramm der Familienbildung
- Konzept für informelles Lernen
- Konzept für die Arbeit mit MigrantInnen
- Gemeinsame Plattform aller Paritätischen Bildungswerke
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du ebenfalls einen Artikel zum Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
<fb:like></fb:like>
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]