Paradice
Paradice | |
---|---|
|
|
Daten | |
Ort | Bremen |
Koordinaten | 53° 6′ 32,8″ N, 8° 46′ 24,6″ O53.109118.773502Koordinaten: 53° 6′ 32,8″ N, 8° 46′ 24,6″ O (Karte) |
Betreiber | Bremer Bäder |
Eröffnung | 1998 |
Kapazität | 1.900 |
Spielfläche | 3.600 m² |
Verein(e) | |
Weserstars Bremen, Bremer Pirates | |
Das Paradice ist eine Eissporthalle im Bremer Stadtteil Walle. Die Eissporthalle wurde 1998 gebaut. Sie ersetzt eine frühere Eissporthalle, die von 1983 bis 1993 auf der Bürgerweide stand.
Die Halle verfügt über zwei Eisflächen mit einer Gesamtfläche von 3600 m².
Die Halle 1 dient hauptsächlich dem Publikumslauf. Sie ist dafür von Anfang Oktober bis Ende März geöffnet. Zudem werden dort die Eishockeyspiele der Weserstars Bremen sowie die Sledge-Eishockeyspiele der Bremer Pirates ausgetragen. Die Halle 1 hat eine Tribüne mit circa 700 Sitz- sowie 1200 Stehplätzen.
Die Halle 2 dient als Trainingshalle für die lokalen Eissportvereine wie z. B. dem Bremer EC, ESC Bremen, ERB Bremen und Bremen 1860. Halle 2 dient ebenso als Spielaustragungsstätte für den Nachwuchs des Bremer EC und bietet 500 Stehplätze.
In dem Gebäude befinden sich ferner zwei Gastronomiebetriebe, ein Schlittschuhverleih sowie ein Fachgeschäft für Eissport, Eishockey und Inlinehockey.
Weblinks[Bearbeiten]
- Website der Eissporthalle
- Paradice Halle I bei hockeyarenas.net
- Paradice Halle II bei hockeyarenas.net