Paddelklub Niedersachsen
Der Paddelklub Niedersachsen e.V. (PKN) ist ein Kanusportverein in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Das Vereinsgelände liegt zwischen dem Stadtteil Wülfel und der Ortschaft Wilkenburg an der durch Hannover fließenden Leine in einem Landschaftsschutzgebiet. Der Verein ist Mitglied im Deutschen Kanu-Verband.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Verein wurde im November 1933 zwischen der Flussbadeanstalt Hannover-Wülfel und dem Naturschutzgebiet „An der Lust“ (Maschwiesen) gegründet. Das hölzerne Vereinsheim und Bootshaus brannte während des Zweiten Weltkriegs bei der Bombardierung Hannovers am 27. September 1943 durch eine Brandbombe getroffen ab. Nach Ende des Krieges wurde ein neues Gebäude errichtet, das am 2. Juni 1951 durch den hannoverschen Oberstadtdirektor Karl Wiechert eingeweiht und später um einen Anbau mit sanitären Anlagen und einer Hausmeisterwohnung erweitert wurde. Die sanitären Anlagen wurden ab Oktober 2011 erneuert.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Der PKN ist schwerpunktmäßig ein Verein des Breitensports. Die Vereinsmitglieder betreiben vornehmlich Kanuwandern und Küstenkanuwandern, jedoch zählt auch Wildwasserpaddeln zu den Aktivitäten.