Oskar Welzl (Staatsanwalt)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Oskar Welzl, Zeuge bei Nürnberger Prozessen

Oskar Welzl (* um 1900; † 5. August 1964 in Linz[1]) war ein österreichischer Jurist.

Inhaltsverzeichnis

Tätigkeit[Bearbeiten]

Spätestens seit 1933 ist Welzl als Staatsanwalt in St. Pölten nachweisbar.[2] Während des Zweiten Weltkriegs war Welzl Oberstaatsanwalt am Oberlandesgericht in Linz.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Welzl im Rahmen der Nürnberger Prozesse als Zeuge vernommen.[3] Er machte Aussagen insbesondere im Zusammenhang mit Hinrichtungen innerhalb seines Zuständigkeitsgebietes in der Schlussphase des Krieges.

Welzls Sohn ist der gleichnamige Rechtsanwalt Oskar Welzl.

Literatur[Bearbeiten]

  • Othmar Hanke (Hrsg.): Oberlandesgericht Linz: 1849, 1850 - 1854, 1939, 1959, 1999; ein Beitrag zu seiner Geschichte. Österreichische Verlags-Gesellschaft, Wien 1999, ISBN 3-7067-0005-0 (234 S.).

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. „Oberstaatsanwalt Dr. Oskar Welzl †“ (Nachruf), in: Österreichischer Imkerbund: Bienenvater, Bd. 85 (1964), S. 310.
  2. Mein Bienenmütterchen, Bd. 12 (1933), S. 37.
  3. Record of the United States Nuremberg War Crimes Trials Interrogations, 1946-1949, 1977
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.