Orthologe

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Orthologe bzw. Orthologin wird eine Qualifikation mit Berufsbildcharakter von Fachangestellten bezeichnet, die vorwiegend im Sanitätsfachhandel eingesetzt werden. Mitarbeiter in dieser Branche werden zum Vermittler zwischen den medizinischen Akteuren (Fachärzte, Orthopäden) und der Kundengruppe in Sanitätsfachgeschäften (Patienten, Anwender ärztlich verschriebener Hilfsmittel) weitergebildet. Diese berufliche Spezialisierung ist dem übergeordneten Bereich der Orthologie zuzuordnen.

Begriffshistorie[Bearbeiten]

Der Begriff "Orthologe" ("Orthologin", f.) stellt eine Wortschöpfung dar, abgeleitet aus dem Griechischen (griech. orthos = "gerade, aufrecht" und logos = "Wort, Kunde"). Er wurde im Raum Göttingen von einer Akademie im Zusammenhang mit einem Spezialisierungs- bzw. Qualifizierungslehrgang im September 2012 für eine berufliche Weiterbildung in der Sanitätshausbranche geprägt. Die erstmalige Erwähnung war vor diesem Hintergrund auf der Webpräsenz[1] und in einer Fortbildungsbroschüre[2] zu finden.

Tätigkeitsbereich[Bearbeiten]

Orthologen informieren und beraten Kunden, die auf Hilfsmittel im Bereich der medizinischen Rehabilitation angewiesen sind. Sie übernehmen im Sanitätshaus die Beratung mit Ihrem medizinischen Hintergrundwissen, das über die ebenfalls notwendigen kaufmännischen Kenntnisse hinausgeht. Sie sind in der Lage, Informationen für zum Teil hochkomplexe und erklärungsbedürftige Produkte (z. B. Orthesen, Prothesen etc.) aus dem Sanitätshaussortiment (Reha-Technik, Orthopädietechnik, Prothetik, Home- und HealthCare u.a.m.) vor dem Hintergrund der sachgerechten Anwendung zu geben. Dabei bilden die Fachkompetenz, Sozialkompetenz und hohe kommunikative Kompetenz ein Dreieck, das den Orthologen / die Orthologin zum sicheren Umgang mit einer sensiblen Kundengruppe befähigt.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Zertifikatslehrgang: Orthologe / Orthologin im Sanitätsfachhandel. Management & Technologie Akademie GmbH, 17. September 2012, abgerufen am 18. September 2012.
  2. Spezialisierungslehrgang Orthologe/-in. Management & Technologie Akademie GmbH, 17. September 2012, abgerufen am 18. September 2012 (Broschüre, PDF, 1,38 MB).
  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.