Order of the Force
Order of the Force (OotF) ist eine Star Wars Fangruppe, die besonders ihrer Faszination für die Jedi nachgeht und gemeinsam das Hobby Star Wars genießt. Dabei werden bei Wissen um Filme und EU, Kostümherstellung sowie Lichtschwertbau und -training Erfahrungen gesammelt und ausgetauscht.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Order of the Force wurde am 22. Februar 2002 von Andreas Lang (Andur Kel´Rodi) unter dem Namen Jedi-Kodex gegründet und wird seit 2004 von einem Orga-Team = "Rat" (Rollenspiel-Bezeichnung) geleitet.
Anfangs beschränkte sich das Ganze auf eine selbst gestaltete Homepage. Nach einiger Zeit gab es ein Forum, um der wachsenden Zahl neuer Mitglieder eine Kommunikationsbasis zu geben.
Durch die angewachsene Anzahl der Mitglieder reichte der Gründer als Organisator / Koordinator der Gemeinschaft nicht mehr aus. Hierauf hin wurde mit dem Mitglied "Arac Kentar Jeff", nach Vorbild des Jedirates aus dem Star Wars Universum, der "Rat" gegründet. Mit der Zeit wurde dieser "Rat" um zwei weitere Mitglieder erweitert.
Im Jahr 2004 wurde das erste gemeinsame Treffen in Fulda abgehalten. Nach diesem Treffen wurde auch der neue Name gefunden. Die Gemeinschaft heißt nun nicht mehr Jedi-Kodex sondern 'Order of the Force'. Im selben Jahr, wurde die Internetpräsenz mit einem neuen Design verändert.
Der Rat bestand / besteht aus folgenden Mitgliedern:
Jahr | Ratsmitglieder |
---|---|
2002 - 2004 | Andur Kel´Rodi, Arac Kentar Jeff |
2004 - 2006 | Andur Kel´Rodi, Arac Kentar Jeff, Anma Kaa, Sirion Ban´Tarrai |
2006 - 2007 | Andur Kel´Rodi, Arac Kentar Jeff, Anma Kaa, Nam-Or Skyscout, Stan Nolander |
Ende 2007 - 2008 | Andur Kel´Rodi, Arac Kentar Jeff, Nam-Or Skyscout, Tinea G`Alfar, Jaime Skywalker |
ab Mitte 2008 | Andur Kel´Rodi, Nam-Or Skyscout, Tinea G`Alfar, Jaime Skywalker |
ab 2009 | Andur Kel´Rodi, Nam-Or Skyscout, Tinea G`Alfar, Jaime Skywalker, Revan von Borbra |
Mitgliedschaft[Bearbeiten]
Die Mitglieder setzen sich mit dem Leben und den Lehren der Jedi auseinander und teilen ihr eigenes Wissen mit der Gruppe. Sie haben persönliche Jedicharaktere erfunden und führen eigene Jedi-Namen. Der Großteil der Gruppe besitzt eigene Jedi-Kostüme, welche auch meist in eigener Handarbeit gefertigt bzw. zusammengestellt wurden. Die Gruppe besteht aus circa achtzig Mitgliedern von denen zwanzig bis vierzig aktiv und regelmäßig an Treffen und Veranstaltungen teilnehmen.
Gliederung[Bearbeiten]
Die Gruppe unterteilt sich in
Aktivitäten[Bearbeiten]
Besuch von großen und kleinen Conventions.
- 2004 Jedi-Con
- 2005 Darkside-Con
- 2006 Darkside-Con
- 2006 Herxheimer Sci-Fi Tage
- 2007 Herxheimer Sci-Fi Tage
- 2008 Jedi-Con
- 2008 Herxheimer Sci-Fi Tage
Immer zu Pfingsten (Freitag bis Montag) wird ein zentrales Gruppentreffen veranstaltet.
- 2004 in Fulda
- 2005 in Hessenstein
- 2006 in Hessenstein
- 2007 in Martinfeld/Thüringen
- 2009 in Biebergemünd
Unregelmäßig gibt es außerdem mehrere regionale Treffen, wie seit 2007 das "Würzburger Weihnachtstreffen" oder die "Köruscant-Treffen" in Köln.