Orangello

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ansatz von Orangenschalen in Alkohol

Orangello [orant'ʃɛlːo] ist ein Orangenlikör, der als "Arancello" aus Blutorangen in Süditalien hergestellt wird.

Zur Herstellung wird ein Mazerat aus den Schalen von Orangen mit Hilfe von 95%igem Alkohol produziert und anschließend mit einer Invertzuckerlösung vermischt. Dieser Vorgang wird in mehreren Stufen durchgeführt: die Lösung der Aromen und Öle aus dem Exocarp (der orangefarbene Teil der Schale) dauert zwischen drei und vier Wochen, das Ergebnis wird abgeseiht und mit einer Lösung aus Wasser und Zucker vermischt.

Der Orangello wird (meist im Gefrierfach aufbewahrt oder alternativ mit einem Eiswürfel serrviert) kalt als Digestif oder mit trockenem Sekt vermischt als Aperitif getrunken.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.