Oldiewut

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Oldiewut ist ein Side Project der Leipziger Rock'n'Roll Band The Firebirds. Unter diesem Namen interpretiert die Gruppe Oldies im Stile der „neuen deutschen Härte“. Die Besetzung besteht im wesentlichen aus den Bandmitgliedern. Eine Ausnahme ist nur Michael 'Massa' Großwig, der bislang in lediglich einem Song am Saxophon in Erscheinung trat. Weitere Gastmusiker wirken sowohl bei CD-Aufnahmen, als auch bei Bühnenauftritten mit.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Ursprung des Projekts liegt bei einer Veranstaltung, auf der sowohl die Firebrids als auch Tanzwut, ein Nebenprojekt der Band Corvus Corax, spielten. Hier gab es hinter der Bühne ein, wenn auch nicht ganz ernsthaftes, Streitgespräch zwischen den Bands, bei dem auch der Name Oldiewut entstand. Im besagten Konzert interpretierten die Firebirds dann ihr Repertoire etwas schräger, um sich dem Stil Tanzwuts anzunähern. Mit diesem besagten Auftritt fand die Idee zunächst ihr Ende.

Erst als Konzertveranstalter René Fischer von der Sache hörte, kam wieder Bewegung in das Projekt. Für sein „Open Air Audigast“ versuchte er die Band zu einem neuerlichen Auftritt in dieser Form zu bewegen, erhielt aber aus „terminlichen“ Gründen eine Absage. Im Folgejahr 2010 ließ er dann den Auftritt von Oldiewut auf die Plakate zur Veranstaltung drucken - ohne jedoch vorher mit der Band gesprochen zu haben. Erst daraufhin versuchten die Firebirds entsprechende Arrangements zu ersinnen.

Allerdings erwies sich die anvisierte Stilrichtung als strukturell zu unterschiedlich zum Rock'n'Roll um mit kosmetischen Änderungen adäquate Ergebnisse zu erzielen und ein Aufgeben des Projektes wurde erwogen. Letztlich setzten sich aber jene in der Band durch, die die Sache mit externer Unterstützung weiter voranbringen wollten. So wurde das Produzenten Trio Ekky Meister, René Oldach und Michael Boer angeheuert, um Genre-typische Arrangements zu kreieren.

Auch auf der Textseite gab es vergleichbare Schwierigkeiten. Ursprünglich sollten die englischen Originaltexte einfach übersetzt werden. Das jedoch stellte sich als wenig tauglich heraus. Erst recht, da die - durch die musikalische Unterstützung gewaltiger gewordenen Sounds - einer ganz anderen Sprache bedurften. Also wurde mit dem hinzugezogenen Texter und Übersetzer Lutz Valdeig auch bei den Lyrics erheblich nachgeschärft.

Durch diese Geschehnisse ergab sich nicht nur für das erste Album Zucker, Zucker, sondern auch für das komplette Bühnenprogramm, eine Produktionszeit von lediglich 6 Wochen. Am 13. Mai 2010 feierte Oldiewut auf dem Open Air Audigast plangemäß, nebst Debut-Album, Premiere.

Veröffentlichungen[Bearbeiten]

2010: Album Zucker Zucker

  1. Zucker Zucker / Sugar Sugar 03:14
  2. Liebesbeweis / Put Your Head On My Shoulder (Paul Anka) 03:07
  3. Der Löwe schläft heut` Nacht / The Lion Sleeps Tonight 04:07
  4. Ich seh dich später, Alligator / See You Later Alligator 02:58
  5. Tanz / Let`s Dance 02:40
  6. Zum Fressen gern / What A Wonderful World 04:02
  7. Rund um die Uhr / Rock Around The Clock 03:35
  8. Da sprach der alte Häuptling 03:11
  9. Nur Du / Only You 03:47
  10. Bläh Boy / Poor Boy 03:18
  11. Mein Weg / My Way 04:08
  12. Absinth / Tequila 02:04
  13. Vati Kühl / Daddy Cool (Frank Farian) 03:09

Weblinks[Bearbeiten]

Myspace.svg Oldiewut bei Myspace
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.