Oberösterreichische Weinkönigin

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Oberösterreichische Weinkönigin repräsentiert den Wein und den Weinbau Oberösterreichs. Die erste wurde im März 2009 auf dem ersten oberösterreichischen Weinfest in Linz gewählt. Patricia Steineder aus Alkoven machte den Anfang mit den Prinzessinnen Yvonne Pudic aus Pucking und Elisabeth Länglachler aus Eberstalzell.[1]

Oberösterreich gehört mit Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg zur Weinbauregion Bergland. Diese fünf Bundesländer spielen mit zusammen 21 ha Rebfläche eine eher untergeordnete Rolle und machen nur ca. 0,05 % der gesamten Weinbaufläche Österreichs aus. Daher gibt es hier auch noch keine langjährige Tradition bei der Wahl einer Weinkönigin.

Bisherige Weinköniginnen[Bearbeiten]

  1. 2009:0 Patricia Steineder, Alkoven

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.