O.S.S Knuckle-bow-drop-knife
O.S.S Knuckle-bow-drop-knife | |
---|---|
![]() | |
Angaben | |
Waffenart: | Messer, Dolch, Kampfmesser, Schlagringmesser |
Bezeichnungen: | O.S.S Knuckle-bow-drop-knife |
Verwendung: | Waffe |
Entstehungszeit: | Zweiter Weltkrieg |
Einsatzzeit: | Zweiter Weltkrieg |
Ursprungsregion/ Urheber: |
Vereinigte Staaten von Amerika, O.S.S |
Verbreitung: | Europa, Asien |
Gesamtlänge: | 35,60 cm |
Klingenlänge: | 21 cm |
Griffstück: | Metall, Gummi |
Das O.S.S Knuckle-bow-drop-knife ist ein Kampfmesser das für Angehörige des Office of Strategic Services (OSS) gefertigt worden.
Beschreibung[Bearbeiten]
Das O.S.S Knuckle Knife hat eine zweischneidige, schmale Klinge ähnlich einem Stilett. Auf der Klinge ist ein Mittelgrat ausgeschmiedet. Die Klinge verläuft vom Heft zum Ort schmaler werdend sehr spitz zu. Am Heft ist ein Schlagringbügel mit vier vorstehenden Schlagbolzen ausgetrieben. Der Knauf ist als sogenannter "Schädelbrecher" gearbeitet und geschärft, spitz zulaufend. Das Heft besteht aus einer metallenen Röhre und ist mit Gummi aus einem Wasserschlauch überzogen, um einen besseren Griff zu gewähren. Die Klingen für dieses Messer wurden zum Teil aus Klingen des des Springfield Bajonet Modell 1863 gefertigt, indem die Klingen gekürzt und umgeschliffen wurden.
Die Scheide besteht aus der ebenfalls gekürzten Scheide des Bajonet Modell 1863. Zur Befestigung am Gürtel ist eine Gürtelschlaufe aus Leder angenietet. Das Messer wurde an die Irregulären Truppen auf den Philippinen ausgegeben. Ebenso ist es möglich das sie 1922 an Entermannschaften der US Navy ausgegeben wurden, was aber nicht offiziell bestätigt ist.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ M. H. Cole: U.S. Military Knives: Bayonets & Machetes. Band 3. M. H. Cole, 1979, OCLC 320370889, S. 163 (englisch).
Weblinks[Bearbeiten]
- Das Messer in verschiedenen Ansichten
- O.S.S Knuckle Knife bei Snydertreasures
- Bild bei E.W Stone Knives
