Non-verbales Verhalten (Erziehungswissenschaften)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Non-verbales Verhalten ist eine Art der Kommunikation zwischen Sender und Rezeptor mit der Besonderheit, dass die Hauptinformation nicht explizit in der Nachricht liegt, sondern im Austausch von Emotionen und Gefühlen. Non-verbale Kommunikation wird traditionell definiert durch Mimik, Gestik, Proxemik und Körperhaltung des Senders. Für den Lehrer sind neben der non-verbalen Kommunikation vor allem die Expressivität, die Emotionen, der Enthusiasmus und das Wohlfinden des Lehrers von Bedeutung. Ein positives non-verbales Verhalten wird eine positive Wirkung auf den Schüler ausüben, ebenso wird ein negatives non-verbales Verhalten keinen positiven Effekt zur Folge haben.

Erklärungsansätze[Bearbeiten]

Es existieren insgesamt 3 theoretische Erklärungsansätze:

(1) Emotionale Ansteckung

Die Lernmotivation der Schüler wird – wenn auch unterbewusst – signifikant durch die Einstellung der Lehrer beeinflusst. Daher sollte die Lehrperson positive Emotionen und ein gewisses Maß an Enthusiasmus zeigen, um eine allgemeine Wohlsituation und Lernmotivation zu ermöglichen.

(2) Verführung

Ein positives non-verbales Verhalten der Lehrer wirkt sich ebenfalls auf den Lernprozess der Schüler aus. Der Rezeptor (Schüler) wird von dieser positiven Ausstrahlung zu einer verbesserten Lernatmos-phäre „verführt“ und folgt dem Unterricht mit einem höheren persönlichen Interesse, das in einem aktivierten, langfristigen Lerneffekt resultiert. Schüler, die mit einem positiven non-verbalen Verhalten angezogen werden, zeigen weniger Schwierigkeiten beim Lernen.

(3) Die non-verbale Botschaften als Marker

Die Aufmerksamkeit der Schüler (Rezeptor) wird durch ein angemessenes, non-verbales Verhalten erworben. In der Lehrpraxis kann der Lehrer dies z.B. durch Blickkontakt, Intonation, oder Inszenierung und Wiederholung wichtiger Inhalte erzielen. Dadurch wird der Zuhörer länger aufmerksam bleiben und die Inhalte besser nachvollziehen können.

Literaturverzeichnis[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.