Nil-Li

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Nil-Li
Nil-Li.jpg
Angaben
Waffenart: Schlagwaffe, Wurfwaffe
Verwendung: Waffe, traditionelle Waffe
Entstehungszeit: vor dem 16. Jh.
Einsatzzeit: bis heute
Ursprungsregion/
Urheber:
Australien, Aborigines
Verbreitung: Australien
Griffstück: Holz
Besonderheiten: Die Nil-Li ist nur grob gearbeitet. Sie gleicht der Kujerung.

Eine Nil-Li ist eine australische Wurfkeule, die von den Aborigines in der Provinz Queensland als Waffe für den Kampf und die Jagd entwickelt wurde und bis heute benutzt wird.

Die Nil-Li ist der Kujerung ähnlich. Sie besteht aus einem Hartholzstab, der am unteren und oberen Ende angespitzt ist. Am oberen Ende befindet sich eine Verdickung, in die waagerecht verlaufende, vorstehende, quadratische Erhebungen als Schlagstücke eingeschnitzt sind. Die Nil-Li kann als Wurfwaffe auf kurze Distanzen sowie auch im Nahkampf als Schlag- oder Stichwaffe eingesetzt werden. Die gesamte Nil-Li ist nur grob gearbeitet.

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • George Cameron Stone: A Glossary of the Construction, Decoration and Use of Arms and Armor: in All Countries and in All Times. Southwork Press, Portland, Maine 1934 (Reprint: Dover Publications, Mineola, New York 1999, ISBN 0-496-40726-8), S. 469 und Abb. 593.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.