Neulingschule Bochum
Die Neulingschule in Bochum-Weitmar ist eine zweizügige Grundschule mit etwa 240 Schülern und 12 Lehrkräften.
Gemeinschaftsgrundschule Neulingstraße 15 (Neulingschule) | |
---|---|
|
|
Schulform | Grundschule |
Gründung | 1909 |
Adresse |
Neulingstrasse 15 |
Ort | Bochum |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 26′ 23″ N, 7° 12′ 6″ O51.4397222222227.2016666666667Koordinaten: 51° 26′ 23″ N, 7° 12′ 6″ O |
Träger | Stadt Bochum |
Schüler | 240 |
Lehrkräfte | 12 |
Leitung | Björn Wiezoreck |
Website | www.neulingschule.de |
Auf dem Gelände der heutigen Neulingschule wurde 1909 die "Aloysiusschule" als Vorgängerschule errichtet, um den steigenden Bedarf nach Schulplätzen in Weitmar abzudecken. Der durch den 2. Weltkrieg unterbrochene Schuldienstes wird 1945 wieder aufgenommen. Um der weiter wachsenden Schülerzahlen gerecht zu werden wurde der von Ferdinand Keilmann geplante Anbau 1959 eröffnet. Von 1964 bis 1968 war die Schule wegen der Beseitigung von Bergschäden geschlossen. Ein weiterer Anbau erlaubt ab 2007 die Einrichtung einer offenen Ganztagsschule (OGS).
Seit 1996 besteht eine Partnerschaft mit der Schule 'De Uilenbrink' in Veghel/Niederlande. Die Neulingschule gehörte 2003 zu den Gründungsmitgliedern des Projekts 'Jedem Kind ein Instrument' (JeKi), dass ab 2007 flächendeckend im Ruhrgebiet eingeführt wurde.
Lage[Bearbeiten]
- Anschrift: Neulingschule, Neulingsstrasse 15, 44795 Bochum
- ÖPNV: Bochum, Haltestelle Neulingschule
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- "100 Jahre Neulingschule - Bochum Weitmar - 1909-2009 - Festschrift" (Hrsg. Festausschuss Neulingschule)
Weblinks[Bearbeiten]
- Internetpräsenz der Neulingschule: http://www.neulingschule.de