Neugebauer + Rösch Architekten

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Neugebauer + Rösch Architekten ist ein deutsches Architekturbüro mit Sitz in Stuttgart.

Neugebauer + Rösch Architekten
Rechtsform GbR
Gründung 1990
Sitz Stuttgart, Deutschland
Leitung Sonja Neugebauer, Robert Rösch
Mitarbeiter ca. 15
Produkte ArchitekturVorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Produkte
Website www.neugebauer-roesch.de

Inhaltsverzeichnis

Geschichte[Bearbeiten]

 
Rendering EMAG Werkzeugmaschinenfabrik in Jintan, China

Das Büro wurde 1990 von Sonja Neugebauer und Robert Rösch gegründet. Das Unternehmen beschäftigt ca. 15 Mitarbeiter. Neugebauer + Rösch konzentrieren sich im Wesentlichen auf zwei Tätigkeitsbereiche; Sonja Neugebauer widmet sich Wohnbauten und Robert Rösch Geschäftsgebäuden.

Die Projekte umfassen ein Gästehaus, sozialen Wohnungsbau, den Umbau von Bankfilialen und Konzernzentralen sowie Fabrikationsanlagen in China. Zudem hat das Büro an Architektur- und Städtebauwettbewerben teilgenommen. Prämiert wurden unter anderem Bauten für die Industrie, Bankgebäude sowie der Entwurf für die Neugestaltung des Stuttgarter Marktplatzes.

Projekte (Auswahl)[Bearbeiten]

 
GETRAG Bürogebäude zum See, InnovationsCenter, Untergruppenbach
 
GETRAG Eingangshalle, InnovationsCenter, Untergruppenbach
 
EMAG Südfassade, Technisches Zentrum, Salach
 
KSK Biberach, Ansicht Eingang
  • 1996: Neubau Pflegeheim Haus Heckengäu, Heimsheim
  • 1996: Hauptstelle Kreissparkasse, Biberach an der Riß
  • 1997: Einfamilienhaus, Biberach an der Riß
  • 1997: Umbau LBBW im Breuninger, Stuttgart
  • 1997: Umbau LBBW, Künzelsau
  • 1998: Umbau Kreissparkasse Riedlingen
  • 1998: Erweiterung Hotel Danner, Rheinfelden
  • 1999: Umbau LBBW, Bad Cannstatt
  • 2001: InnovationsCenter GETRAG, Untergruppenbach
  • 2002: Büro- und Produktionserweiterung Firma Schmalz, Glatten
  • 2002: Wohngebäude mit 24 WE + TG, Stuttgart
  • 2004: Erweiterung Technisches Zentrum EMAG, Salach
  • 2004: Wohnhaus in Stuttgart
  • 2006: Umbau und Erweiterung, Volksbank Schwäbisch Gmünd
  • 2006: Umbau Bürogebäude Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG
  • 2010: Bismarckschule, Erweiterung in Stuttgart-Feuerbach
  • 2011: EMAG in Jintan, Werkzeugmaschinenfabrik in China
  • 2011: Wohnquartier mit 120 WE auf dem Flugfeld in Böblingen

Wettbewerbserfolge (Auswahl)[Bearbeiten]

  • Stadtumbau Leonberg Mitte, 1.Preis
  • Bismarckschule in Stuttgart-Feuerbach, 1.Preis
  • Gästehaus der ENBW, 1. Preis
  • Seminarhaus der ENBW, 1. Preis
  • Ossendorfbad in Köln, 1.Preis
  • ESG Unternehmenszentrale München, 1.Preis
  • Designzentrum Schäbisch Gmünd, 1.Preis
  • Zentrum für Gestaltung und Wirtschaftskommunikation Schwäbisch Gmünd, 1. Preis
  • Volksbank-Areal Schwäbisch Gmünd, 1. Preis
  • Marktplatz Stuttgart, 1.Preis
  • Kreissparkasse Böblingen, 3.Rang
  • Gewerbehof in München-Laim, 3. Preis
  • Geschäftshaus am Universitätsplatz in Fulda, 3. Preis
  • Kongresszentrum Feltre Urbs, 3. Preis
  • Zentrum für Alt und Jung „Hohenberg", 3. Preis
  • Mehrgenerationenzentrum Stuttgart, 3. Preis
  • Nahversorgungszentrum Heidelberg-Rohrbach, 3.Preis
  • Sanierung und Umbau der Kleinmarkthalle in Frankfurt, 4.Preis
  • Erweiterung Gymnasium Weikersheim, 4. Preis

Preise und Auszeichnungen[Bearbeiten]

  • Auszeichnung guter Bauten, BDA
für Technisches Zentrum EMAG, Salach
  • Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen
für InnovationsCenter GETRAG, Untergruppenbach
  • Auszeichnung guter Bauten, BDA
für InnovationsCenter GETRAG, Untergruppenbach
  • Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen
für Kreissparkasse Riedlingen
für Hauptstelle der Kreissparkasse Biberach
  • Architekturpreis für vorbildliche Gebwerbebauten, Westhyp-Stiftung
für Hauptstelle der Kreissparkasse Biberach

Quellen[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.