Netzwerk Satellitennavigation Berchtesgadener Land

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Netzwerk Satellitennavigation Berchtesgadener Land ist ein Verbund von kleinen und mittelständischen Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen, die gemeinsam mit Anwendern innovative Projekte im Bereich der Navigationsanwendungen konzipieren und umsetzen. Die im Netzwerk entstehenden Angebote, Produkte und Lösungen werden gemeinsam vermarktet.

Entstehung[Bearbeiten]

Nach der Gründung im Jahr 2005 hat es sich des Netzwerk Satellitennavigation Berchtesgadener Land zum Ziel gemacht, die Chancen, Kompetenzen und Potenziale von Satelliten Navigation Technologien oder kurz SatNav-Technologien in der umliegenden Region und darüber hinaus zu fördern und aktiv zu nutzen.

Netzwerkmanagement[Bearbeiten]

Mit dem Ablauf des Netzwerkmanagements ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Berchtesgadener Land beauftragt. Dieses Networking führt die Partner aus Südostbayern und Salzburg zusammen, um Synergien sowie Innovationen durch neue Wissens- und Themenkombinationen zu schaffen.

Aufgaben[Bearbeiten]

Der Fokus des Netzwerks Satellitennavigation Berchtesgadener Land liegt auf gemeinsamen Projekten und Lösungen in den Bereichen:

  • Sicherheit und Rettungswesen
  • Mobilität und Verkehrslogistik
  • Gesundheit und Tourismus
  • Energie, Landwirtschaft und Umwelt
  • SatNav-Dienstleistungen (Beratung, Service und Kompetenz)

Weblinks[Bearbeiten]

Homepage Satellitennavigation Berchtesgadener Land

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.