Netzwerk Männer mit Brustkrebs

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Netzwerk Männer mit Brustkrebs e. V.
Zweck: Hilfe für an Brustkrebs erkrankte Männer
Vorsitz: Peter Jurmeister
Gründungsdatum: 2014
Sitz: Remchingen
Website: www.brustkrebs-beim-mann.de

Das Netzwerk Männer mit Brustkrebs e.V. ist die einzige Patientenorganisation im deutschsprachigen Raum, die sich speziell für die Belange der von Brustkrebs betroffenen Männer engagiert. Der Verein arbeitet unter dem Dach der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. und wird von der Stiftung Deutsche Krebshilfe in Bonn gefördert.

Geschichte[Bearbeiten]

Das Netzwerk Männer mit Brustkrebs wurde im Jahr 2010 auf der Bundesversammlung der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. in Magdeburg als informelle Gruppe ins Leben gerufen.[1] Am 30. August 2014 beschlossen 19 Männer dieser Gruppierung die Gründung eines rechtsfähigen eingetragenen Vereins. Seit dem 19. September 2014 ist das Netzwerk in das Vereinsregister Pforzheim eingetragen und die Satzung des Vereins ist vom Finanzamt Pforzheim als gemeinnützig anerkannt.[2]

Vorstand und Mitgliedschaft[Bearbeiten]

Der Vorstand des Vereins arbeitet ehrenamtlich. Mitglied kann jede natürliche Person werden, die die Ziele des Netzwerkes unterstützt.

Vereinszweck[Bearbeiten]

Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens durch

  1. Bereitstellung von Hilfe, Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung der krankheitsspezifischen Probleme für an Brustkrebs erkrankte Männer und ihre Angehörige
  2. Anregungen zur Verbesserung der Lebensqualität und Hilfe zur Selbsthilfe
  3. Aufklärung der Öffentlichkeit, dass Brustkrebs auch bei Männern auftritt, um damit durch verbesserte Früherkennung die Heilungschancen zu fördern
  4. sozialpolitische und gesundheitspolitische Interessenvertretung der an Brustkrebs erkrankten Männer
  5. Zusammenarbeit mit Institutionen des Gesundheitswesens, um die Behandlungs- und Nachsorgesituation der Männer mit Brustkrebs zuverbessern
  6. Anstoß von Studien zur Verbesserung von Behandlungsmethoden des männlichen Brustkrebses
  7. Mitarbeit bei Studien zu psychosozialen Auswirkungen auf betroffene Männer.

Finanzierung[Bearbeiten]

Der Verein finanziert sich aus seinen Mitgliedsbeiträgen, aus Spenden, aus der Förderung der Deutschen Krebshilfe und aus der Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20c SGB. Zur Wahrung der Unabhängigkeit werden Spenden von Wirtschaftsunternehmen nicht angenommen.

Leistungen[Bearbeiten]

Das Netzwerk bietet von Brustkrebs betroffenen Männern – unabhängig von einer Mitgliedschaft –:

  • die Vermittlung von individuellen Kontakten mit anderen Betroffenen per E-Mail oder telefonisch
  • Organisation und Förderung von überregionalen Treffen betroffener Männer
  • Aktuelle Informationen zum Thema Brustkrebs beim Mann
  • Informationen zu sozialen Leistungen

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.