Nadine Witt
Nadine Witt, geborene Partzanka (* 1. Mai 1975)[1] ist eine deutsche Autorin.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Leben[Bearbeiten]
Nach der Grundschule besuchte Nadine Partzanka von 1985 bis 1991 die Theodor-Storm-Schule (Realschule) in Bad Oldesloe, welche sie mit der Mittleren Reife abschloss.[1] An der Wirtschaftsberufsfachschule des Beruflichen Gymnasiums Friedrich-List-Schule in Lübeck erwarb sie nach zweijährigem Besuch 1995 den Abschluss einer Wirtschaftsassistentin (Schwerpunkte Fremdsprachen und Tourismus).[1][2][3]
Nadine Witt ist Mutter dreier Kinder und lebt seit 1997 auf der Ostseeinsel Fehmarn.[3] Witt ist seit April 2016 Integrationsbeauftragte der Stadt Fehmarn.[4][5]
Werke[Bearbeiten]
- Der Blaubart von Fehmarn: Die Lebensgeschichte des Frauenmörders Arwed Imiela. Taschenbuch, 296 Seiten, Medien Agentur Czellnik, Fehmarn 2013, ISBN 978-3981537680.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 1,2 Nadine Witt (Partzanka). In: stayfriends.de. Abgerufen am 3. September 2017.
- Hochspringen ↑ Geschichte der FLS. In: listschule.de. 2016, abgerufen am 3. September 2017.
- ↑ Hochspringen nach: 3,0 3,1 Über die Autorin. In: der-blaubart-von-fehmarn.de. Abgerufen am 3. September 2017.
- Hochspringen ↑ Nadine Witt ist Fehmarns neue Integrationsbeauftragte. In: fehmarn24.de. 15. April 2016, abgerufen am 3. September 2017.
- Hochspringen ↑ Mitarbeiterverzeichnis Stadt Fehmarn. In: stadtfehmarn.de. Abgerufen am 3. September 2017.
Normdaten (Person): GND: 1047647117 | VIAF: 306360752 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Witt, Nadine |
ALTERNATIVNAMEN | Partzanka, Nadine (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin und freie Journalistin |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 1975 |