Nachklapp

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nachklapp ist ein Begriff für etwas, was einer anderen (Haupt-)Sache (zeitlich) hintangefügt ist oder wird und mit dieser zwar in kausalem, aber nur in losem inhaltlichen Zusammenhang steht. Der Begriff hat zwei eng verwandte Bedeutungen: eine allgemeinere Bedeutung im Sinne von „Nachtrag“, „Hinzufügung“ oder „Nachspiel“ und eine enger definierte Bedeutung im Film- und Fernsehbereich.

Nachklapp in Film und Fernsehen[Bearbeiten]

Bei Filmen und Fernsehsendungen, insbesondere -serien, ist ein Nachklapp eine kurze Sequenz aus einer oder mehreren Aufnahmen, die hinter dem Abspann gezeigt wird (Post-Credit-Szene). Sie hat zumeist keine Bedeutung für die Haupthandlung des Films oder der Serie, sondern besteht aus Outtakes oder einer Szene, die einen zusätzlichen Gag bringt beziehungsweise eine Nebenhandlung mit einer Pointe auflöst. Der Nachklapp (engl. tag, button, coda, stinger oder formal post-credits scene) ist ein beliebtes Element bei Comedy-Serien. Ein Ziel eines solchen Nachklapps kann es sein, die Bereitschaft des Publikums, sich auch den Abspann anzuschauen, zu erhöhen. Da besonders private Fernsehsender kaum noch Abspänne zeigen, werden Nachklapps mittlerweile oft parallel zum Abspann gezeigt (Splitscreen).

Weblinks[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.