NGC 67

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Galaxie
NGC 67

NGC 0067 2MASS.jpg
2MASS-Aufnahme von NGC 67
DSS-Bild von NGC 67
Sternbild Andromeda
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 18m 14,9s[1]
Deklination +30° 03′ 46″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E:  [2]
Helligkeit (visuell) +14,8 mag [3]
Helligkeit (B-Band) +15,8 mag [3]
Winkel­ausdehnung 0,39′ × 0,32′ [1]
Flächen­helligkeit 11,8 mag/arcmin² [3]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit VV 166 - Gruppe  
Rotverschiebung (22.385 ± 570) ⋅ 10-6  [1]
Radial­geschwin­digkeit 6636 ± 171 km/s  [1]
Entfernung (312 ± 10) ⋅ 106 Lj /
(95 ± 3) ⋅ 106 pc
Geschichte
Entdeckung William Parsons
Entdeckungsdatum 7. Oktober 1855
Katalogbezeichnungen
NGC 67 • PGC 1185 • Z 499-104 • MCG +05-01-064 • 2MASX J00181481+3003475 • VV 166g • GC 32 • Ark 4
Aladin previewer

NGC 67 ist eine elliptische Galaxie im Sternbild Andromeda. In der Nähe befindet sich eine weitere Galaxie, welcher die Nummer NGC 67A vergeben wurde. NGC 67 gehört zu VV 166.

Entdeckung[Bearbeiten]

Die Galaxie NGC 67 wurde am 7. Oktober 1855 von dem irischen Astronomen William Parsons entdeckt.

Weblinks[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]


Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.