Myzitate
myZitate | |
---|---|
Die Zitate-Community im Internet | |
Gemeinschaftsportal zur Sammlung von Zitaten und Sprüchen aus Büchern, Filmen, Serien, Songtexten und dem öffentlichen Leben. | |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Sitz | Wetzlar, Deutschland |
Betreiber | Müller Digitalmedien |
Redaktion | Stephan Müller |
Online | Oktober 2010 |
http://myzitate.de/ |
myZitate ist eine frei zugängliche Online-Community, die es Nutzern ermöglicht, kostenlos ein eigenes Profil anzulegen und damit Sammlungen ihrer Lieblingszitate zu erstellen. Ziel des Portals ist es, die besten Zitate aus Büchern, Filmen, Serien, Songtexten und dem öffentlichen Leben mit möglichst vollständigen Angaben auffindbar zu machen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte[Bearbeiten]
Gegründet wurde myZitate.de im Oktober 2010 von Stephan Müller während seines Studiums der Medieninformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Seitdem stiegen die Besucherzahlen des Portals an. Zudem gibt es eine Integration sozialer Plugins, welche es Besuchern ermöglichen, Inhalte des Portals bei anderen Netzwerken, wie zum Beispiel Facebook, zu teilen.
Quellen[Bearbeiten]
Es können deutsche und englische Zitate aus folgenden Quellen gesammelt und mit Stichwörtern versehen werden:
- Personen
- Songtexte (mit Interpret, Songtitel und Albentitel)
- Filme (mit Filmtitel und Charaktername)
- Serien (mit Angabe zur genauen Folge und Charaktername)
- Bücher (mit Autor und Seitenangabe)
- Bibelstellen (mit Buch und Kapitel/Vers)
- Sprichwörter
Nutzer[Bearbeiten]
Im Gegensatz zu anderen Angeboten, welche sich mit der Sammlung von Zitaten beschäftigen, setzt myZitate in erster Linie auf nutzergenerierte Inhalte und ermöglicht die soziale Interaktion mit diesen. Dadurch kann das Portal schnell auf aktuelle Trends reagieren und so auch höchst aktuelle Zitate aus den genannten Quellen zu bieten.
Funktionsweise[Bearbeiten]
Das Portal bietet unter anderem folgende Funktionen:
- Erstellung eines Profils mit der Möglichkeit, seine Lieblingszitate zu präsentieren und Angaben zur eigenen Person zu machen.
- Funktion zur Suche nach Stichwörtern oder ganzen Texten.
- Hinzufügen von Zitaten mit vielfältigen zusätzlichen Angaben.
- Tägliche Veröffentlichung des Zitats des Tages.
- Bewertungsfunktion, sowie Möglichkeit, Zitate zu seinen Favoriten hinzuzufügen.
Zitat-Spiel[Bearbeiten]
Im September 2011 wurde das Zitat-Spiel veröffentlicht. Ziel des Spiels ist es, aus zwei Zitaten das Beliebtere zu wählen. Der Mechanismus des Spiels merkt sich dabei die Antworten der Besucher und lernt so mit jedem Spieler hinzu und kann beliebte von unbeliebteren Zitate unterscheiden.
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- Platz 3 beim Besucher-Award in der Kategorie Kunst - Literatur (Mai 2011) [1]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]