Musisches Gymnasium Salzburg

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Musisches Gymnasium Salzburg

BW

Schulform Musisches Gymnasium
Ort Salzburg
Bundesland Salzburg
Staat Österreich
Koordinaten 47° 49′ 11″ N, 13° 2′ 15″ O47.81961388888913.0374Koordinaten: 47° 49′ 11″ N, 13° 2′ 15″ O (Karte)
Schüler ca. 1000 (31. Dezember 2010)
Lehrkräfte ca. 100 (31. Dezember 2010)
Website Homepage des musischen Gymnasiums

Das Musische Gymnasium Salzburg ist ein Gymnasium unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung und liegt im Stadtteil Itzling an der Salzach. Das Gymnasium ist mit knapp 1000 Schülern die größte Schule der Stadt Salzburg.

Besonderheiten[Bearbeiten]

Wahlpflichtfach[Bearbeiten]

Vor dem Beginn der 1. Klasse und der 5. Klasse können die Schüler ihr so genanntes Wahlpflichtfach wählen:

  • Orchester / Chor
  • Bildnerisches Gestalten
  • Tänzerische Erziehung
  • Darstellendes Spiel (nur Unterstufe)
  • Literatur und kreatives Schreiben (nur Oberstufe)

Jeder Schüler hat zusätzlich zum normalen Unterricht 2 Wochenstunden in seinem normalen Unterricht, im April finden die Intensivtage statt, in denen 4 Tage lang an Projekten gearbeitet wird. Jede Schwerpunktgruppe präsentiert sich am Ende des Schuljahres durch Konzerte, Ausstellungen, Theater-/Tanzaufführungen oder Lesungen.

Jahresthemen[Bearbeiten]

Die Themen in den Wahlpflichtfächern richten sich oft nach dem Jahresthema, vor allem die Vernissage unterliegt diesem Motto.

  • 2005/2006: raum
  • 2006/2007: HEIMAT FREMDE
  • 2007/2008: mythos
  • 2008/2009: Ernährung
  • 2009/2010: Veränderung
  • 2010/2011: Mensch & Maschine

Literatur (Auswahl)[Bearbeiten]

  • mythos texte. bilder 07/08
  • mythos salzburg Texte der 3i, 07/08
  • texte bilder | heimat und fremde 06/07
  • Wo die Götter Fußball spielen Texte der Literaturgruppen der 5. Klassen 05/06
  • Das System ist kurz eingenickt

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

<fb:like></fb:like>

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.