Munzee
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Munzee ist ein Outdoorspiel unter Verwendung von GPS. Es ähnelt dem Geocaching und erfordert eine Internetverbindung sowie die Möglichkeit QR-Codes zu scannen. Die technischen Voraussetzungen werden aktuell nur durch einige Smartphones erfüllt.
Der Ablauf ist sehr einfach. Die Programme stellen eine Kartenansicht zur Verfügung, auf der die Positionen der Munzees eingezeichnet sind. Wenn man die Zielkoordinaten erreicht hat, sucht man den QR-Code. Diesen scannt man ein, worauf ein automatischer Abgleich der Koordinaten statt findet. Nach erfolgreicher Prüfung werden dem Finder Punkte gut geschrieben. Die Punkte werden auf einem Konto gesammelt, welches man auf der Anbieterseite einrichten kann. Jeder Nutzer kann darüber hinaus eigene Munzees anlegen.
Im Gegensatz zum Geocaching ist der Ablauf einfacher, schneller und unkomplizierter. Die Gefahr versehentlich ein Versteck und somit dessen Inhalt zu verraten existiert bei Munzee nicht. Allerdings ist die Spieltiefe und die Anzahl von Spielvarianten im Gegensatz zum Geocaching auch geringer.
Seit Mai 2011 sind die Apps für Android ab Version 1.6 und iOS 4.2 verfügbar.
Bereits getestete Geräte:
Weblinks[Bearbeiten]
- www.munzee.com (Seite des Anbieters)]
- Liste kompatibler Geräte für Android und iOS