Multilingual access to subjects

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Projekt Multilingual access to subjects (MACS) soll eine übergreifende Suche in Bibliothekskatalogen ermöglichen, wobei die Sprachbarriere verringert werden soll.

Derzeit sind als Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch vorgesehen.

Die Schweizerische Nationalbibliothek als Projektleiter, die Bibliothèque nationale de France, die British Library und die Deutsche Nationalbibliothek beteiligen sich unter der Leitung der Konferenz der Europäischen Nationalbibliothekare an diesem Projekt.

Grundlage bilden die genormten Normdateien bzw. Thesauri der Schlagwortnormdatei (für Deutsch), RAMEAU (für Französisch) und die Library of Congress Subject Headings (für Englisch), die in einem gemeinsamen Index geführt werden. Neue Begriffe werden versucht in den jeweils anderen Sprachen und Thesauri nachzupflegen.

Ein vergleichbares Projekt for Personen ist VIAF.

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.