Mosel-Camino
Der Mosel-Camino ist ein Jakobs-Pilgerweg, der über rund 160 km von Koblenz-Stolzenfels nach Trier-St. Matthias führt. 2008 angelegt, erhebt er keinen Anspruch auf Historizität. Die St.-Jakobus-Bruderschaft Trier hat das Patrozinium übernommen. In Verbindung mit dem ökumenischen Pilgerweg, dem Elisabethpfad (2) und dem Lahn-Camino (Görlitz – Eisenach – Marburg – Lahnstein) ist damit auf beiden Seiten der Mosel sowie deren angrenzenden Höhen die Möglichkeit geschaffen worden, in Ost-West-Richtung nach Trier zum Grab des Apostels Matthias und von dort weiter nach Santiago de Compostela zu pilgern. Das Markierungszeichen ist eine gelbe Jakobsmuschel auf blauem Grund; die zusammenlaufenden Rippen der Muschel weisen gleichsam als Pfeil die Richtung.[1][2]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Die Route[Bearbeiten]
Koblenz-Stolzenfels – Waldesch – Hünenfeld – Naßheck – Dreifaltigkeitskirche Bleidenberg (Gem. Oberfell) – Alken – Löf – Hatzenport – Lasserg – Burg Eltz – Karden – Treis – Kloster Maria Engelport – Beilstein – Kapelle Lindenhäuschen (Gem. Grenderich) – Bullay – Marienburg – Zell-Kaimt – Zell – Bummkopf – Enkirch - Starkenburg – Traben-Trarbach – Bernkastel-Kues – Lieser – (Osann-) Monzel – Klausen – Krames – Klüsserath – Ensch – Schweich – Trier-Quint – Trier-Ehrang – Trier-Biewer –Trier (St. Matthias)[1]
Ab Klausen verläuft auch der aus Namedy/Andernach kommende Eifel-Camino auf der Wegeführung des Mosel-Caminos; ab Trier-Biewer geht es auf dem Jakobsweg von Köln/Bonn nach Trier weiter.
Literatur[Bearbeiten]
- K.-J. Schäfer, W. Welter: Ein Jakobsweg von Koblenz-Stolzenfels nach Trier. Der Pilgerwanderführer für den Mosel-Camino. 2. Auflage, 2009, ISBN 978-3833498886.
- Wolfgang Scholz: Unterwegs nach Santiago...: ...auf dem Jakobsweg von Wetzlar nach Trier. 2010, ISBN 978-3842326798.
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
<fb:like></fb:like>
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]