Morgenstern-Stiftung
Morgenstern-Stiftung für Künstler in Not | |
---|---|
Zweck: | Hilfe für Künstler/innen der bildenden Kunst in unverschuldeten Notlagen |
Vorsitz: | Andreas Bromba |
Bestehen: | 2009-2018 |
Sitz: |
Die Morgenstern-Stiftung war eine gemeinnützige Stiftung für Künstler, die unverschuldet durch Unfälle, Unwetter oder ähnliches in existentielle Not geraten sind. Das "Projekt Morgenstern" verbindet soziales Engagement mit Luxus und zeitgenössische Kunst mit Netzwerk-Möglichkeiten.
Der Morgenstern, das Logo der Stiftung, soll die Himmelsrichtungen symbolisieren und steht für die internationale Ausrichtung der Stiftung.
Initiator der Stiftung war der Berliner Fotograf Andreas Bromba.
Die Stiftung wurde im Oktober 2009 gegründet, war bundesweit tätig und wurde zum 31.12.2018 abgemeldet.
Vorstand[Bearbeiten]
- Vorstand: Andreas Bromba, Künstler, Berlin.
- Beirat: Der Beirat bestand u.a. aus der Berliner Galeristin Eva Poll sowie dem Saarbrücker Autor Wolfgang Reeb.
Weblinks[Bearbeiten]
- Website
- Gabriela Walde: Ein Fall für den Morgenstern – Wenn Künstler Künstlern helfen. In: Berliner Morgenpost. 14. Februar 2014, abgerufen am 18. April 2022.