Monotektisch
Eine Legierung heißt monotektisch, wenn eine Mischungslücke sowohl im Festen als auch im Flüssigen vorhanden ist.
Ein Beispiel für ein monotektisches System mit völliger Unlöslichkeit im Flüssigen und im Festen ist das System Pb-Fe (Blei-Eisen-Legierung).[1]
Siehe auch[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Wolfgang Püschl: Phasenübergänge in Festkörpern. (PDF; 6,15 MB) Monotektikum. Fakultät für Physik - Universität Wien, , S. 21, abgerufen am 20. Juni 2017.