Molkerei Düren
Die Molkerei Düren war eine Milchverwertungs-Genossenschaft in der Kreisstadt Düren in Nordrhein-Westfalen.
Ursprünglich wurde die Milch aus dem Kreis Düren in der Molkerei der Familie Schwecht aus Vettweiß verarbeitet. Die dort tätige Genossenschaft gründete um 1900 die Milchverwertung Düren mit dem Betriebssitz in Mariaweiler. 1942 wurde der Betrieb dann nach Düren in die Mariaweilerstraße verlegt. 1944 befand sich in dem Gebäude ein Kommandostand eines Platoons der 104th Infantry Division der amerikanischen Streitkräfte. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Betrieb stetig modernisiert und vergrößert. 1958 wurden 22 Mio. Liter Milch verarbeitet. Bis 1970 steigerte sich die Menge auf 37 Mio. Liter. 1959 war das Einzugsgebiet der aufgelösten Molkerei Vettweiß dazu gekommen. 1967 vergrößerte sich das Einzugsgebiet um die Bereiche der ehemaligen Molkereien Kall, Simmerath und Imgenbroich. Zum 1. Januar 1969 verlor die Molkerei Düren ihre Selbstständigkeit und ging nach Fusion in der Milchverwertung Aachen-Düren-Nordeifel eGmbH auf. Sitz und Geschäftsleitung waren Aachen.
In Folge durch die Fusion entstandener Rationalisierungen konnte die Betriebsstätte Düren bis 1970 die verarbeitete Milchmenge auf 37 Mio. Liter steigern. Zum 1. März 1972 fusionierten die Milchversorgung Rheinland in Köln und die Milchverwertung Aachen-Düren-Nordeifel eGmbH. Die Molkerei Düren wurde geschlossen.
In einem Teil der ehemaligen Molkereigebäude befinden sich Proberäume für 30 Dürener Musikgruppen. Ein Dürener Unternehmer hat 2013/2014 auf dem Areal der alten Molkerei einen Gewerbepark errichtet. Dort sind zurzeit (2014) 14 Mieter aus dem Gewerbe- und Dienstleistungsbereich angesiedelt. Die offizielle Einweihung erfolgte am 24. Mai 2014. Im zweiten Abschnitt sind Event-, Tagungs- und Schulungsräume entstanden.[1][2]
Ab 2020 wird auf dem Gelände der Alten Molkerei 5.300 m² Büro-, Lager- und Produktionsfläche errichtet.[3]
Literatur[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Artikel in der Dürener Zeitung vom 13. Mai 2014
- Hochspringen ↑ Alte Molkerei Düren. Abgerufen am 1. Dezember 2017 (de-DE).
- Hochspringen ↑ alte-molkerei-düren.de/
Weblinks[Bearbeiten]

50.807676.456699Koordinaten: 50° 48′ N, 6° 27′ O (Karte)