Mohammad Mansoornejad
Mohammad Mansoornejad (persisch محمد منصورنژاد Mohammad Mansoornejad, DMG Muḥammad Manṣūrʹnižād, * 1961) ist ein iranischer Denker, der seit mehr als 30 Jahren den Islam studiert hat. Er hat einen Doktortitel in Politikwissenschaft von der Universität Teheran. Während dieser Zeit studierte er viele islamische theologische Quellen. Sein erster wissenschaftlicher Artikel , „Kultur und Entwicklung“ (“Culture and Development”), wurde im Jahr 1992 von der nationalen Konferenz gewählt, und danach hat er über 100 Artikel geschrieben. Er stellte zahlreiche Artikel auf verschiedenen internationalen und nationalen Konferenzen vor.[1]
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Veröffentlichungen[Bearbeiten]
Nach der Veröffentlichung seines ersten Buches im Jahr 1998 waren mehrere Verlage daran interessiert, seine andere Bücher zu veröffentlichen. Deshalb beschloss er, eine unabhängige Publikation für die Veröffentlichung seiner eigenen Bücher zu gründen. Er nannte diese Publikation „Javan Pooya“ (das bedeutet eine aktive junge Person), weil er immer versuchte, Fragen der Jugendlichen zu beantworten. Er hat über 80 Bücher zu verschiedenen Themen geschrieben. Einige von ihnen sind kurz und haben nur wenige Seiten (weniger als 100 Seiten), die anderen sind länger (mehr als 100 Seiten).Der Ansatz seiner Bücher ist hauptsächlich politisch, kulturell oder sozial. Darüber hinaus konzentriert er sich darauf, vor allem solche religiösen Fragen zu beantworten, die für ihn eine Herausfordernung darstellen.
Bücher[Bearbeiten]
- Reason in three great monotheistic religions: Zoroastrianism, Christianity and Islam [2]
- Frauen Probleme, Islam und Feminismus[3]
- Frauen, Rechte, Würde und Identität[4]
- Religiöse Annäherung an das Problem der Einheit und Konvergenz
- Politik für alle
- Eine Einführung in die politischen Ausbildung
- Sie können so leben…[5]
- Familie und Aufruf
Artikel[Bearbeiten]
- Islam und Power Bases
- Die nationale Sicherheit und politische Freiheit
Forschungsinteressen[Bearbeiten]
- Politikwissenschaft
- Religionswissenschaft
- Islamische Philosophie
- Iranische Philosophie
- Cultural studies
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- Hochspringen ↑ Dr. Mohammad Mansoornejad's Publications::آثار دکتر محمد منصورنژاد
- Hochspringen ↑ Mohammad Mansoornejhad: عقل در سه دین بزرگ آسمانی: زرتشت مسیحیت و اسلام. 2004, ISBN 964-06-3210-4.
- Hochspringen ↑ Mohammad Mansoornejhad: مساله زن اسلام و فمینیسم.. Barg-e-Zeitoon, Tehran 2002, ISBN 964-5681-40-5, S. 352.
- Hochspringen ↑ Mohammad Mansoornejhad: زنان: حقوق کرامت و هویت.. Javanpooya, Tehran 2007, ISBN 978-964-96298-6-5, S. 272.
- Hochspringen ↑ Mohammad Mansoornejhad: می توانی این گونه زندگی کنی.. Javanpooya, Tehran 2009, ISBN 978-600-5404-27-2, S. 32.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mansoornejad, Mohammad |
ALTERNATIVNAMEN | محمد منصورنژاد (persisch) |
KURZBESCHREIBUNG | iranischer Denker |
GEBURTSDATUM | 1961 |